0xFF Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 Hi alle, ich soll eine sog. physikalische Kopie einer Diskette erstellen, d.h. alle Sektoren sollen kopiert werden. Ich nehme mal stark an, dass ich das mit "dd" machen kann. Als Newbie dachte ich zuerst an dd if=/media/floppy of=/home/Username/backup und danach halt auf die neue Diskette... Klappt aber nicht so richtig: "Öffne /homeUsername/backup : Ist ein Verzeichnis" Heisst das, ich muss zuerst eine Datei mit mknod erzeugen? Bin bei der /dev - Thematik noch nicht so ganz firm, sorry... Gruß 0xFF
Amstelchen Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 dd if=/dev/fd0 of=/home/bla/foo.img du musst mit dd schon das device abgreifen, nicht den mount; weil: /media/floppy ist nur der mount-pfad. ausserdem ist "of" dein outfile, nicht dein outdir. wenn also "backup" existiert, kann es IIRC nicht klappen. ausserdem kannst du mit "bs" noch die blockgrösse definieren. s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden