Avidus Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 Hallo Leute, zur Zeit setzten wir in unserer Firma NFS ein. Da wir damit schon einige Probleme hatten suchen wir nun nach einem vergleichbaren System mit Redundanz. Ich habe schon etwas gesucht und anscheinend läßt sich die Redundanz mit NFS nur mit ReadOnly-Zugriff und der Benutzung von rsync umsetzen. Als mögliche Alternative habe ich OpenAFS gefunden. Dabei stört mich aber die Kerberos-Authentifizierung. Läßt sich OpenAFS vielleicht ohne Authentifizierung betreiben? Hat jemand von Euch schon Erfahrung in diesem Bereich gesammelt? Danke und Gruß Guido
Whatever Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 Mir stellt sich die Frage was eigentlich redundant sein soll: - Sollen dei Daten an sich redundant sein? (Raid) - Soll der Server komplett redundant sein? (2. Rechner offline oder gar Hot Standby?)
Avidus Geschrieben 5. Mai 2006 Autor Geschrieben 5. Mai 2006 Es sollte schon so eine Art Hot Standby sein. Wenn der eine Server ausfällt, dann sollten die Clients auf den anderen Server umschwenken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden