Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöle

kennt jemand ne Möglichkeit 3 TFT's an einen Rechner anzuschließen als Erweiterungs-Desktop???

Oder is da nix zu machen???

:rolleyes:

mfg da Bass-D

Geschrieben

Es sollte aber auch problemlos gehen, wenn du einfach 2 Grafikkarten einbaust wo eine mindestens 2 Ports hat.

Allerdings wofür brauchst du den konkret 3 Tft's? Ich mein gut 2 hab ich auch hier aber 3 wäre etwas unübersichtlich.

Geschrieben
Es sollte aber auch problemlos gehen, wenn du einfach 2 Grafikkarten einbaust wo eine mindestens 2 Ports hat.
Es sollten dann aber beide Grafikkarten identische bzw ähnliche Grafikchips haben, da es sonst zu Problemen kommen kann.
Geschrieben

Ist in Firma für eine Anwenderin, Probleme mit den Augen hat, deshalb kam die Anforderung sodass sie ihre drei anwendungen auf je ein fenster verteilen kann ;)

Thx an Chief Wiggum

Aber bei zwei Karten, wird das dann über die treiber geregelt???

Geschrieben

Jepps, wird über die Treiber geregelt. Win 2000 und XP bringen von Haus aus Multimonitorfähigkeiten mit, die von den Treibern erweitert werden.

Geschrieben

es gibt auch noch ne nvidia GK, an der man 3 Monitore anschließen kann. Hatte ich erst vor paar Tagen in einem Bericht gelesen. Da ging es darum, mit 3 Monitoren eine gigantische Spieldimension zu zaubern. :)

Ich schau mal nach, was das für eine GK war.

Geschrieben
Kann man sowas nicht auch mit einer ganz normalen Karte erzeugen,indem man einfach eine mit 2DVI's nimmt und die mittesl einer Kabelpeitsche auftrennt???

Also mit so DVI-auf-2VGA-Kabelpeitschen?(1)

(1) So wie bei diesen Matroxkarten

http://people.freenet.de/sela/mg45mdha32d.jpg

Hmm dann ist aber das Bild auf beiden monitoren das gleiche oder sehe ich das falsch?

Hätte in diesem Fall ja keinen Sinn da ja auf jedem Monitor ein anderes Programm laufen soll

Geschrieben

Es gibt da eine Box, die ein ankommendes Signal auftrennt für max. 3 Monitore. Leider weiß ich nichter mehr wo und wie sie heißt, werde aber suchen und wenn ichs wieder finde, schreibe ich hier rein...

Geschrieben

Naja kommt drauf an! Mittels Pivot-Software kann man mit einer Kabelpeitsche auf jeden Fall einen erweiterten Desktop herstellen nur weiß ich net ob das auch noch mit nem dritten gehen würde.

Also mit soner Peitsche wird das DVI-Signal ja aufgesplittet auf 2 VGA der Rechner hat ja onboard auch noch nen VGA-Anschluss. Nur funktioniert glaube nur eine Garfikkarte:( entweder die Matrox mit DVI die gesplittet werden kann oder den einzelnen VGA

(mögliche Basis FSC E600 oder E620)

Geschrieben

Ich hab damals ne Matrox G450 und noch irgend ne ATI PCI Graka genutzt. hat anfangs nicht ganz geklappt wie's sollte...aber nach viel rumprobieren hab ichs irgendwie hinbekommen.

Wofür 3 Displays? Links war alles privat gedöns wie Emails, Trillian, Inet und was der mensch noch so braucht zum Kontakt zur Aussenwelt. Mittlerer Schirm war Hauptschirm bzw. Arbeitfläche und rechts der Schrim für Tools etc.. Ab und zu hab ich den Linken auch zur Darstellung von HPs die ich geprogrt hab genutzt.

Geschrieben

Hi, wir haben hier auch ein 3-Monitor-System mit einem Matrox Parhelia GraKa. Da ist aber das (Treiber-) Problem, dass der Desktop zwar auf 3 Monitor Breite ausgedehnt wird, jedoch der Treiber nicht 3 Monitore als einzelne erkennt. Sprich,wenn man ein Fenster auf Bildschirmgröße maximiert wird es über alle drei Monitore gezogen anstatt in einem der drei zu bleiben - Somit muss man jedes Fenster manuell auf Größe ziehen und dann verschieben. Das ist lästig...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...