Zum Inhalt springen

Problem mit typedef struct[VC++ 6.0]


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

folgendes Problem:

ich habe eine Headerdatei 'id3lib_ext.h'

Inhalt u.a.:


#include <id3/tag.h>

#include <id3/misc_support.h>

...

typedef struct ID3C

{

  CString csTitle;

  CString csAlbum;

  CString csInterpret;

  CString csYear;

  CString csComposer;

  CString csOrgInt;

  CString csCopyright;

  CString csURL;

  CString csEncoded;

  CString csComment;

  int iTrackNo;

  int iGenre;

} ID3C;

...

void ID3_GetInfoAtOnce(const ID3_Tag *tag,ID3C& id3c);

diese habe ich in einer Dialog-Headerdatei inkludiert.

jetzt sagt mein Kompiler:

...id3lib_ext.h(6) : error C2011: 'ID3C' : 'struct' Typneudefinition

...id3lib_ext.h(6) : Siehe Deklaration von 'ID3C'

ich hab schon alles abgesucht, ich finde den Fehler nicht.

Habe zuerst gedacht, dass ich wohl etwas doppelt inkludiert habe,

war aber nicht so.

Zur Info, ich greife aus der id3lib_ext.h und aus der Dialogklasse auf das

struct zu.

verwirrt, TinTin

Geschrieben
Habe zuerst gedacht, dass ich wohl etwas doppelt inkludiert habe,

war aber nicht so.

Doch, ist so. Jede Wette. Vermutlich bindest du id3lib_ext.h selbst und zusätzlich eine Headerdatei ein, die wiederum id3lib_ext.h einbindet.

Dagegen helfen Includewächter: Am Anfang der Headerdatei

#ifndef ID3LIB_EXT_H_INCLUDED
#define ID3LIB_EXT_H_INCLUDED[/CODE] und am Ende
[CODE]#endif

Der Name (ID3LIB_EXT_H_INCLUDED) ist egal, es darf nur nicht zur Kollision mit anderen Namen kommen.

Geschrieben

Danke, mit dem Wächter im Gepäck läuft es. Wobei ich den Doppler immer noch

nicht gefunden habe.

Schönes Wochenende, TinTin

Geschrieben

Ein Includewächter sollte in jeder Header datei sein. Meistens funktioniert auch ein

#pragma once

. Dabei kann es zu keinen Namensproblemen mit den Defines kommen.

Geschrieben

Hallo,

.. und gcc 3.3 / 4.0 ... und Codewarrior (ab 8.3, uU auch früher)

Man sollte aber generell eine portable Lösung bevorzugen, "#pragma" gehört naturgemäss nicht dazu.

Nic

Geschrieben
Der Name (ID3LIB_EXT_H_INCLUDED) ist egal, es darf nur nicht zur Kollision mit anderen Namen kommen.

Was meist du denn damit genau, wie ist das mit egal gemeint?

Wenn ich mich jetzt zu blöde anstelle, sorry.

TinTin

Geschrieben

Es ist egal, ob das Präprozessorsymbol ID3LIB_EXT_H_INCLUDED oder TINTIN_IST_DER_GROESSTE oder ALLYOURBASEAREBELONGTOUS heißt. Es muss nur eindeutig sein, d.h. du darfst es nirgendwo sonst benutzen, nur für den Includewächter dieser einen Headerdatei.

Damit man sofort erkennt, dass es sich um einen Includewächter handelt, ist natürlich die erste Form zu bevorzugen.

Geschrieben

Ich fasse zusammen:

Der Name des Includewächter ist unabhänig von dem

Namen der Includedatei, darf aber in einem Projekt nur einmal vorkommen.

Daher sollte der Name der Wächters entsprechend des Namens der Include-

datei gewählt werden.

Danke, TinTin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...