Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute ich bin leider nicht so gut in php programmierung!

Ich habe schon in Google gesucht und auch selber ein wenig herum experimentiert doch keinen Erfolg!

Also ich habe eine datenbank erstellt und die tabelle orte erstellt.

mit den Einträgen: ID , PLZ , Ort , Land , Vorwahl & Staat.

wo ich dann die aktuellen postleitzahlen importiert habe!

nun möchte ich in php oder html meine datenbank öffnen also

<?php


  //  Variables for MySQL-Access and DB

  //  Variablen fuer MySQL-Zugang und Datenbank

  $host           = "localhost";

  $user           = "benutzer";

  $pw  	          = "password";

  $dbname       = "db_name";

  $tbl_id   	   = "id";

  $tbl_plz         = "plz";

  $tbl_ort        = "ort";

  $tbl_land       = "land";

  $tbl_vorwahl  = "vorwahl";

  $tbl_staat     = "staat";


  //  Connect to MySQL-Server

  //  Verbindung zu Datenbank-Server herstellen

  $cnx = @mysql_connect($host, $user, $pw)


?>

oder so ähnlich

ich möchte einfach ein eingabefeld haben wo man eine PLZ eingeben muß und dann zu der PLZ wenn sie in der Tabelle vorhanden ist eine ausgabe bekommt, mit den daten zu der PLZ also ort land vorwahl usw...

nur wie ich das realisieren soll weiß ich leider nicht.

Geo DB hab ich auch schonmal versucht! bin aber nicht weit gekommen.

Wäre toll wenn ich eine Hilfe bekommen könnte !!!

Danke im vorraus

Geschrieben

die beispiele von z.b. http://at.php.net/mysql hernehmen, ein formular mit <form> gestalten, bei submit mittels POST oder GET die plz an das query übergeben, vorzugsweise noch gegen sql injection absichern.

wenn mit "Geo DB" die opengeodb gemeint ist, das projekt bietet eine klasse namens GeoClassPHP zur leichten integration in eigene scripte an.

bedenke weiters, dass postleitzahlen und orte keine direkte zuordnung zueinander haben, so kann ein ort mehrere postleitzahlen haben und eine postleitzahl mehere zustellorte definieren.

s'Amstel

Geschrieben

Die drei dateien benutze ich!

Die suche.htm

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />

<title>Suche mit einem Suchparameter</title>

</head>


<body>

<form id="suche" name="suche" method="get" action="ordner/ergebnis.php">

  geben sie die Bankleitzahl ein<p>

  <input type="submit" name="Submit" value="Senden" />

  <input name="begriff" type="text" id="begriff" />

</p>

</form>

</body>

</html>
Die verbindung.php
<?php

$db_host = "localhost"; // Server (in den meisten Fällen "localhost")

$db_user = "web..."; // Benutzer (Bitte geben Sie hier den Benutzer ein, meisten in einem solchen Format: web123)

$db_pass = "--------"; // Passwort (Bitte geben Sie hier das Passwort ein.)

$db_name = "usr_web---_-"; // Name der Datenbank (Bitte geben Sie hier die Bezeichnung der Datenbank an, meistens in einem solchen Format: usr_web123_1.)

$db_name_2 = "usr_web---_-"; // Name der Datenbank (Bitte geben Sie hier die Bezeichnung der Datenbank an, meistens in einem solchen Format: usr_web123_2.)

$db_table = "bankleitzahlen"; // Name der Tabelle (Bitte geben Sie hier einen Namen für die Tablle an!.)


//Benutzereinstellungen

$IhrName ="Mein_Name"; // Ihr Name

$Website="www.meine_seite.de"; // Name der Webseite

$IhreMail="alias@mein_server.de"; // Ihre Mailanschrift


// Wenn Sie einen Text oberhalb des Formulars ausgeben möchten, geben Sie diesen bitte nachfolgend ein.

// html-Formatierungen für Zeilenumbrüche, Fettschrift und Kursivschrift können verwendet werden

// Soll oberhalb des Formulars kein Text stehen lassen Sie die Variable leer, Beispiel-> $IhrText=""; <-

$IhrText="Sie suchen eine bank zu einer BLZ, dann geben sie hier die BLZ ein.<br><br><b>Freundliche Grüße, Webmaster</b>";


?> 
und die ergebnis.php
<?php require_once('ordner/verbindung.php'); ?>

<?php

$varBegriff_die_suche = "0";

if (isset(begriff)) {

  $varBegriff_die_suche = (get_magic_quotes_gpc()) ? begriff : addslashes(begriff);

}

mysql_select_db($database_verbindung, $verbindung);

$query_die_suche = sprintf("SELECT * FROM SEARCH_TAB WHERE SEARCH_TAB.NAME LIKE '%s'", $varBegriff_die_suche);

$die_suche = mysql_query($query_die_suche, $verbindung) or die(mysql_error());

$row_die_suche = mysql_fetch_assoc($bankleitzahlen);

$totalRows_die_suche = mysql_num_rows($bankleitzahlen);

?><!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />

<title>das Ergebnis</title>

</head>


<body>

<table border="1">

  <tr>

    <td>BLZ</td>

    <td>Bezeichnung</td>

    <td>Kurzbezeichnung</td>

    <td>PLZ</td>

    <td>Ort</td>

    <td>BTX_Bezeichnung</td>

  </tr>

  <?php do { ?>

    <tr>

      <td><?php echo $row_die_suche['BLZ']; ?></td>

      <td><?php echo $row_die_suche['Bezeichnung']; ?></td>

      <td><?php echo $row_die_suche['Kurzbezeichnung']; ?></td>

      <td><?php echo $row_die_suche['PLZ']; ?></td>

      <td><?php echo $row_die_suche['Ort']; ?></td>

      <td><?php echo $row_die_suche['BTX_Bezeichnung']; ?></td>

    </tr>

    <?php } while ($row_die_suche = mysql_fetch_assoc($die_suche)); ?>

</table>

</body>

</html>

<?php

mysql_free_result($bankleitzahlen);

?>

das problem ist, das ich keine suche ausführen kann!!!

also die tabelle heißt bankleitzahlen!

und die tables heißen:

Bezeichnung

Kurzbezeichnung

PLZ

Ort

BTX_Bezeichnung

ich möchte einfach das der table BLZ durchsucht wird und wenn eine übereinstimmung vorhanden ist, das dann die daten ausgegeben werden aus den Tables:

Bezeichnung

Kurzbezeichnung

PLZ

Ort

BTX_Bezeichnung

zu der BLZ!

und wenn keine Übereinstimmung ist, das dann eine Meldung kommt keine Bank gefunden.

helft mir Bitte !!!

ich verzweifle schon!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...