Zum Inhalt springen

Erfahrung mit Storage-Konsolidierung (Umstieg SCSI --> SAN)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Wer hat Erfahrung mit Storage-Konsolidierung (Umstieg SCSI --> SAN), d.h. ca. 25 Server (1 TB netto) von direkt angeschlossenen SCSI-Platten auf SAN, z.B. DS4300 von IBM.

Das ist ja anders teuer?

Bisher haben wir SCIS-ICP-Controller (z.B. 4513, 8514) mit jeweils 128 MB Cache onboard, also eigentlich genügend "Dampf" geschwindigkeitsmässig. Bloss halt nicht so

flexibel, weil eben direkt angeschlossen.

Scheint auch gar nicht so einfach zu sein, ne Platte zu tauschen, jedenfalls nicht so einfach wie bei gewöhnlichen Hotplug-SCSI?

Ciao.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...