Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit zusammen.....

ich hoffe man kann mir hier helfen ^^

Ich möchte in unserer Firma einen DSL Zugang für einen einzelnen PC haben. Nun habe ich folgendes Problem:

Die Anschlüsse für die Netzwerkdosen für die 2. und 3. Etage laufen auf einem Patchpanel in der 2. Etage zusammen. Von da aus geht es dann über einen GB Switch direkt in den Keller zum Hauptswitch.

Damit ist mein erster Gedanke, das DSL Modem direkt über das Patchpanel mit der Dose auf der 3. Etage zu verbinden hinfällig....

Wenn ich das Modem auf den Hauptswitch lege, dann haben alle User Zugang zum DSL Zugang; das ist ebenfalls nicht erwünscht....

Eine neue Leitung ziehen ziehe ich ebenfalls nur in Betracht, wenn es wirklich keine anderen Möglichkeiten gibt....

Nun meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, das der PC, der an der Dose in der 3. Etage hängt, EXKLUSIVEN Zugriff auf das DSL Modem bekommt? Zum Beispiel wenn ich dem Switch sagen kann das nur eine bestimmte IP auf den Port zugreifen darf? Ist sowas überhaupt möglich?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen; ich danke für Eure Hinweise :)

Grüsse von einem völlig verzweifelten User .....

[EDIT] Hab grad gesehen ... heutzutage gibts ja auch Netz über Strom, wäre das vielleicht ne Option? [/EDIT]

Geschrieben

uhm ... aha .... und wie mach ich das? Hört sich ja nicht schlecht an ... jetzt nochmal für den Laien bitte :D

Geschrieben

Öhm...ist es ein DSL-Modem oder ein Router?

Bei einem Router könntest du die erlaubten Zugriffe vermutlich festlegen. Und ein Modem...kann man das überhaupt in ein geswitchtes Netzwerk einbinden? (D.h. kommunizieren Rechner und Modem über IP?)

Geschrieben

Was heisst vermutlich? Und wieso sollte das mit dem Modem ein Problem geben? Jetz bin ich ein bisschen verwirrt .... :eek

Geschrieben

Also was du willst ist ein VLAN.

Du nimmst zwei Ports auf dem erwähnten Switch und konfigurierst Sie in das selbe VLAN. Auf Cisco Catalyst Switches geht das über "switchport access vlan xyz".

Damit hast du einen virtuellen 2-Port-Switch an dem nur der PC und das Modem hängen. Da beide Ethernet sprechen sollte das keine Problem geben.

Geschrieben

aha ... und wie finde ich heraus ob mein switch vlan fähig ist? mal angenommen das handbuch is flöten gegangen und ich hab keine ahnung :D

und um direkt die nächste frage meinerseits vorwegzunehmen ... was mach ich wenn der switch nich vlan fähig ist?

Geschrieben
aha ... und wie finde ich heraus ob mein switch vlan fähig ist? mal angenommen das handbuch is flöten gegangen und ich hab keine ahnung :D

Produktbezeichnung rausfinden -> Google

und um direkt die nächste frage meinerseits vorwegzunehmen ... was mach ich wenn der switch nich vlan fähig ist?

Dann gehst du zum nächsten Blödmarkt und kaufst eben einen kleinen Switch dafür, die Teile kosten ja kaum noch was.

Geschrieben

Eine andere Alternative wäre es ansonsten (falls die Switche das unterstützen, aber kein VLAN - VLAN würde ich auf jeden Fall vorziehen), den Zugriff auf das Modem/den Router per Accesslisten auf dazwischenliegenden Routern/Switches zu beschränken, so dass nur der eine PC da drankommt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...