nyx Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 Hej zusammen, mein Netzwerk sieht aus wie folgt: 5 Client-Rechner, Windows 2000 1 Server Win2K3 alle über Verlegekabel Cat5 / Wanddosen in verschiedenen Räumen. von den 8 Adern der jeweiligen Kabel (1 pro Zimmer) hab ich 4 fürs Ethernet genommen, ebenso 4 für Telefon. Die Wanddosen sind Doppeldosen, es können also zwei Geräte angeschlossen werden. Die Rechner laufen problemlos (obwohl Windows *fg*), Vernetzung, Internet kein Problem. Unten laufen die Kabel im Serverschrank zusammen, über ein Patchfeld zum Switch (Digitus). Am Switch hängt nun auch die FritzBox, die zumindest theoretisch als Telefon"anlage" fungieren soll (Man kann drei analoge Geräte anschließen und an den S0-Bus eine Telefonanlage). Ich hab auch zwei analoge Geräte daran, aber hier liegt die Octopus C20 und würde gerne benutzt werden. Nun der peinliche Teil (mein Gott, was vergisst man nicht alles nach der Prüfung *g*): Ich weiss soviel, dass ich den S0-Bus von der FritzBox zum S0-Anschluss der TA führe. Beim Netzanschluß der TA muss ich auf die Erdung achten, weil ich ja analoge Geräte anschließen will, auch klar. Und dann? TA an den Switch? Und dann konfigurieren über RS232? Und die analogen Geräte dann an den anderen Steckplatz der Doppeldose, gepatcht ist das ja alles? Ich kann das natürlich auch alles ausprobieren, aber ich hab soviel um die Ohren, unter anderem meine Großfamilie... vielleicht findet sich ja hier ein/e Gönner/in, der mir das restliche Stück Nichtwissen einfach rüberreicht? *freundlich schau* die nyx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden