Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

Zurzeit habe ich den Siemens Router se 515 dsl, und gege mit einem usb w-lan

von der marke digitus ins internet. Ich möchte jetzt auf schnelleres w-lan umsteigen (108mb/s) und habe dazu ein paar fragen! Sind die 108mb/s w-lan Karten mit dem 54mb/s router kompatibel, weil ich mir den router erst später kaufen will? Und welche Marke sollte ich am besten wählen (router und w-lan karte)? Ich hatte nämlich zuerst eine Karte von der marke d-link und hatte miserable Leistungen. Man sagte mir das der w-lan adapter am pc möglichst von der selben Marke kommen sollte wie der Router. Komischerweise funktioniert mein w-lan mit dem digitus usb adapter besser, aber immer noch nicht so wie ich wünsche:(

Geschrieben

Bisher habe ich gute Erfahrungen mit Linksys Produkten gemacht, was die Preis/Leistung betrifft.

Das mit den 108mbit/s sind in der Regel proprietäre Hersteller-Erweiterungen, die du auch nur dann nutzen kannst, wenn du ausschließlich Geräte dieser Hersteller verwendest.

802.11n sieht ja Geschwindigkeiten bis 540mbit/s vor (brutto). Allerdings gibts das noch nicht auf dem Markt und wenn, dann wahrscheinlich auch erst in Businesslösungen.

Geschrieben

Danke für deine Hilfe Mr Krabs!

Bietet siemens eigentlich auch w-lan karten an? Ich möchte mir auf jeden fall eine karte kaufen. Usb stick kommt bei mir nicht in frage, weil ich usb 1.1 habe. kann mir jemand sagen, welche Karten mit dem router gut kompatibel sind? In meiner Umgebung gab es nur d-link karten (womit ich sehr schlecht leistungen habe, und auf die reichweite überhaupt nichts empfange) und usb-sticks, womit ich ja auch schlechte leistungen habe, die aber was empfangen. Ich habe den siemens router se 515 dsl.

Geschrieben

Hi.

Also ich kann mich da Mr Krabs nur anschliessen mit den Linksys-Geräten. Sind echt gute Teile (Kein Wunder, ist ja auch die Consumermarke von Cisco. ;))

Generell sind die Karten abwärtskompatibel. Die 108MBit/s geht aber zur zeit nur über die propriotären Lösungen der Hersteller und daher wirst du die auch nur erreichen, wenn du dann auch den Router von dem entsprechenden hersteller nimmst (der die Technik dann auch noch unterstützen muss).

Je höher jedoch die Bandbreite ist, desto höher ist auch der Overhead. Also rechne nicht mit der doppelten Nutzbandbreite wie bei 54MBit/s, sondern mit einem Plus von maximal 1/3 an Geschwindigkeit.

Gute WLAn-Karten gibt es z.B. auch von Linksys, und wenn du planst, dir in Zukunft einen Linksys-Router anzuschaffen, dann würde ich dir auch dazu raten, die Karten von dem Hersteller zu nehmen.

Weitere etablierte Hersteller wären SMC oder Netgear und bedingt noch LevelOne und Allnet.

Von D-Link-Geräten würde ich aufgrund eigener Erfahrungen prinzipiell abraten, kann jedoch sein, dass sie sich mittlerweile verbessert haben.

Geschrieben

würde sich das überhaupt auf die geschwindigkeit auswirken, wenn ich 108mb/s hätte, weil ich ja nur dsl 2000 habe? Ich denke ich werde aber aufgrund des preises erst mal 54mb/s produkte von der marke Linksys ;) kaufen. Könnt ihr mir vieleicht noch verraten, welche Artikel ihr mir von der Marke empfehlen würdet? Also einen neuen router und eine pci karte würde ich möchte ich mir zulegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...