Zum Inhalt springen

Notebook : Absicherung von lokalen Daten (Diebstahl)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Notebook : Absicherung von lokalen Daten (Diebstahl)

Hallo Adminkollegen !:)

Wie sichert Ihr die Notebooks eurer Mitarbeiter gegen (Daten)Diebstahl ?

Favorisiert Ihr Hardwarelösungen, durch die Verwendung einer speziellen HD mit integrierter Hardware-Verschlüsselung ?

Oder setzt Ihr auch auf reine Software-Lösungen - z.b. DriveCrypt.

Ich bin gerade dabei, ein neues Sicherheitskonzept für unsere Notebooks zu entwerfen - daher rührt meine Frage.

Wichtig : In diesem Schritt, geht es mir ausschliesslich um den Schutz der Daten, im Falle eines physikalischen Verlustes des Laptops. Andere Sicherheitsmaßnahmen wie z.b. Absicherung Wireless LAN ect. bleiben daher (im Rahmen dieser Überlegungen !) aussen vor.

Freue mich auf eure Antworten/Informationsaustausch.

Gruss

BadDog

Geschrieben

Pauschal gesagt bist du mit solchen Festplatten-Verschlüsselungsprogrammen am sinnvollsten bedient.

Welche da die besten sind ist eine lange Diskussionsgrundlage ;)

Ich nutze bei bei mir zu Hause zB Drivecrypt von Securstar.

Geschrieben

Wie wäre es denn mit EFS und dem dazugehörigen Schlüssel auf einer Smartcard ?

Wichtig : In diesem Schritt, geht es mir ausschliesslich um den Schutz der Daten, im Falle eines physikalischen Verlustes des Laptops. Andere Sicherheitsmaßnahmen wie z.b. Absicherung Wireless LAN ect. bleiben daher (im Rahmen dieser Überlegungen !) aussen vor.

Sorry - aber gehört dazu :D Die dafür benötigte PKI könntest du doch dann auch nutzen, um beispielsweise 802.1x zu implementieren.

Geschrieben

Wir nutzen ebenfalls eine komplette Harddisk-Verschlüsselung.

Privat setze ich auf Truecrypt ich bin zwar kein OS-Verfechter aber bei einer Verschlüsselungssoftware sollte man imho schon wissen dass kein Hintertürchen existiert.

Shrek

Geschrieben

hmm gibt genug tools um pc mit cd zu starten die sowas dann entschlüsseln hatte mal so eine winPE CD mit div Tools die so ziemlich alles wieder entschlüsselt hat,was gängig war.

Daher pw überall rein 100% schutz hast du sowieso nie :) und die ganze verschlüsselung bringt sowieso nicht soviel finde ich.

Geschrieben

Ein weiteres "Problem" :

Verschlüsselung (bzw. die Einführung von verschlüsselten Informationen) ist in vielen Ländern nicht erlaubt ..... eine gescheite Übersicht "was,wo,wie" erlaubt ist und was nicht....das wäre mal nicht schlecht.

Beim BSI bin ich dazu, bisher nicht fündig geworden.

Gruss

BadDog

Geschrieben
hmm gibt genug tools um pc mit cd zu starten die sowas dann entschlüsseln hatte mal so eine winPE CD mit div Tools die so ziemlich alles wieder entschlüsselt hat,was gängig war.

Daher pw überall rein 100% schutz hast du sowieso nie :) und die ganze verschlüsselung bringt sowieso nicht soviel finde ich.

Diese Aussage ist schlichtweg falsch.

Drivecrypt Truecrypt etc arbeiten mit 256Bit AES. Drivecrypt kann bis zu 768 Bit und die neue Drivecrypt-Version 4.0 kann sogar 1344 Bit.

Fakt ist aber, das 256Bit AES bis dato unknackbar ist.

(Sicherlich ... Earth Simulator, paar Jahre ...) :confused:

Geschrieben

Wir verwenden auch SafeGuard.

Über die Gesetzeslage von der ein- und ausfuhr von verschlüsselten Daten kann ich nix sagen, wusste nichmal das es sowas gibt.

Geschrieben
Wir verwenden auch SafeGuard.

Über die Gesetzeslage von der ein- und ausfuhr von verschlüsselten Daten kann ich nix sagen, wusste nichmal das es sowas gibt.

Natürlich gibt es gesetzliche Vorschriften zur Kryptographie - das macht die Sache ja so tricky.....fahr mal mit einer verschlüsselten HD nach China, dann weiss du warum....;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...