Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich schon fast ein halbes Jahr mit meinem FISI-Praktikum fertig bin, hat es mein Chef leider immer noch nicht geschafft, mir ein Zeugnis zu schreiben. Bei der letzten Nachfrage schlug er vor, ich koenne es ja vorformulieren. Ich weiss nun nicht, ob er keine Zeit hat, oder ob es unter anderem auch daran hakt, dass er selber nicht deutscher Muttersprachler ist.

Bei einem meiner frueheren Arbeitgeber bekam ich trotz Anstellung in Deutschland ein englischsprachiges Zeugnis (er selber war Englaender und hatte auch seinen Arbeitsplatz dort), und ich bin zur Zeit auch selber in England taetig. Von daher stellt sich mir die Frage, ob eigentlich mein Praktikumszeugnis auf Deutsch sein muss, oder ob Englisch auch dann akzeptabel ist, wenn Praktikumsgeber und Praktikant in Deutschland sind.

Und hat jemand Erfahrungen damit, wie Arbeitgeber generell auf Zeugnisse in englischer Sprache reagieren? Oder muesste man sich seine Zeugnisse vorher uebersetzen lassen, bevor man sie in die Bewerbungsmappe tut?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...