pc-nico Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Hallo Leute, ich möchte folgende tun und finde keine Lösung: In einem Newsposting-Textarea kann der Autor Text mit html-Tags eingeben. Eine Eingabe kann nach dem Absenden z.b. so aussehen ($news_long): Hallo Leute <img src="bild.gif" alt=""/>Das <b>ist</b> ein "Test"..... Wenn ich den Code so in einer HTML-Seite ausgeben lasse ist er nicht xhtml valid, aufgrund der Anführungszeichen vor und nach Test... Wandele ich diese nun mit htmlspecialchars um, so werden auch die HTML-Tag umgewandelt, das möchte ich aber verhindern... hat jemand eine Idee?
Aiun Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 1. Rückkodieren. str_replace mit $lt; und $gt; oder 2. html_special_chars / html_entities verwendet ein Array, soweit ich weis kann man das auch angeben. Dann nimmst du einfach die beiden Felder aus dem Array raus.
pc-nico Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Geschrieben 22. Mai 2006 Das funktioniert vielleicht bei dem oben gezeigten Beispiel... aber hier würde es auch nicht mehr gehen: Test <b>Test</b> >>dies ist ein Test<< und so weiter Denn die >> sollen ja mit umgewandelt werden... nur eben wenn es sich um Tags handelt sollen sie nicht umgewandelt werden....
Aiun Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 regular expression (<)(.*{1,10})(>)(.*)(<)(\\1)(>) ist jetzt geraten, aber so ähnlich könnte die rückumwandlung funktionieren.
Mascha Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Warum wandelst du den eingegebenen Text nicht gleich nach dem Absenden um? Oder werden die HTML-Tags auch vom Benutzer mit eingegeben? Wenn letzteres, was haeltst du davon, es so zu machen wie diverse Boards (so auch dieses), dass bestimmte Tags zwar erlaubt sind, aber waehrend des Verfassens in eckige Klammern eingefasst werden muessen? [*B] ohne den Stern waere ein Beispiel.
pc-nico Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Geschrieben 23. Mai 2006 Es handelt sich um ein Newsbackend und der Quellcode kommt von den Nutzern. Die Idee das ganze mit dem BB-Code zu machen hatte ich auch schon.... werd es wohl nur so lösen können....
Mascha Geschrieben 23. Mai 2006 Geschrieben 23. Mai 2006 Es handelt sich um ein Newsbackend und der Quellcode kommt von den Nutzern. Dann koenntest du die Nutzer ja bitten, ihren Quellcode entsprechend zu verfassen mit den entsprechenden HTML-Sonderzeichen wie &*quot; oder &*gt;, wenn sie keine Tags meinen.
pc-nico Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Geschrieben 23. Mai 2006 das ist im prinzip kein problem, da es im backend Button, wie hier im forum, gib, über die sie solche Tags einfügen können. Muss nur die Button anpassen.... Danke @ all
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden