SNOWMAN Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Hi, ich hab n mehr oder weniger kleines Javaprogramm gebastelt, bei dem ich nunmal die Performance getestet hab... Naja, jedes mal, wenn ich den Go-Button drück und die Verarbeitung gestartet wird, dauert es länger. Einstellungen sind alles die gleichen, nix geändert. Starte ich das Programm neu beginnt das wieder von vorne... Dauer: 0.60 sek Dauer: 0.55 sek Dauer: 0.82 sek Dauer: 1.24 sek Dauer: 1.88 sek Dauer: 3.07 sek Dauer: 5.04 sek Dauer: 8.29 sek Dauer: 12.68 sek Dauer: 18.10 sek Jede "Dauer" ist ein kompletter Programmdurchlauf. Nun meine Frage: Wieso geht die Performance so in die Knie wenn ich das Programm die Daten ein 2., 3. und 4. mal durchackern lasse? Gibt es eine andere Alternative, als jedes einzelne Fragment die Durchlaufzeiten ausgeben zu lassen und so den "übeltäter" zu finden? (denn jedes modul einzeln auswerten wäre sehr viel aufwand)
SNOWMAN Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Geschrieben 22. Mai 2006 Hat sich erledigt, hab glücklicherweiße die böse Methode als drittes getestet Mein Fehler war, das ich beim zweiten ausführen die Daten an eine bereits existierende Liste angefügt habe und diese somit immer länger wurde. Nun einfach bei jedemmal die verkettete Liste neu angelegt und schon ist das Proramm schneller als vorher (~ 0,25 sek)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden