Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe soeben eine unverschämte email von einem @web.de account bekommen. Da man für diesen freemailer ja seine Daten angeben muss, wollt ich fragen ob es eine Legale oder von mir aus auch eine nicht so legale (per PN) Methode gibt um an diesen namen ranzukommen...

<ironie>Denn wenn ich zurückschreibe und frage wird man mir sicher den richtigen nennen </ironie>

Mfg

Danjal

Geschrieben

Von Datenschutz hast du noch nichts gehört?

Du kannst die Mail an abuse@web.de weiterleiten, du kannst sie (mitsamt Header) ausdrucken und eine Anzeige bei der Polizei aufgeben.

Du kannst aber auch den Absender in deine Spamliste aufnehmen und ihn ignorieren.

BTW: wer sagt, dass die Angaben bei Web.de denn stimmen?

Geschrieben
Da man für diesen freemailer ja seine Daten angeben muss
... die aber in keinster Art und Weise auf Korrektheit überprüft werden. Selbst wenn web.de dir also die Daten des Benutzer herausgeben würde (wofür ich keine guten Chancen sehe) würde dir das nicht unbedingt weiter bringen. Das allerdings auch nur unter der Vorgabe, dass die E-Mail auch tatsächlich über web.de versendet worden ist und nicht nur irgendeine web.de Adresse als Absender trägt.

Es bliebe also nur die Methode über die IP-Adresse des Benutzers beim Provider an die Kundendaten heranzukommen. Und dafür muss, soweit ich weiss, ein Straftatbestand vorliegen und die Herausgabe der Daten muss von der Staatsanwaltschaft(?)/Polizei(?) angefordert werden.

Und selbst dann bist du unter Umständen immer noch nicht am Ziel: Hier in der Kölner Innenstadt gibt es ein gutes halbes Dutzend offener WLANs, über die es ein leichtes wäre dir eine solche Nachricht zukommen zu lassen. Zurückverfolgbarkeit: Null.

Die einfachste Methode ist also: Einfach ignorieren und fertig. Wenn ich jede E-Mail zurückverfolgen würde, die mir von irgendwoher geschrieben wird und nicht gewünschten Inhalt enthält wäre das ein Fulltime Job.

Geschrieben
Ich habe soeben eine unverschämte email von einem @web.de account bekommen.

vorweg und rein sicherheitshalber, bevor du weitere schritte erwägst: bist du sicher, dass die e-mail-absenderadresse nicht gefälscht war und tatsächlich über web.de versendet wurde. überprüfe dies zuerst anhand der SMTP-header.

Da man für diesen freemailer ja seine Daten angeben muss, wollt ich fragen ob es eine Legale oder von mir aus auch eine nicht so legale (per PN) Methode gibt um an diesen namen ranzukommen...

wenn es sich beim inhalt des mails um zivil- oder strafrechtlich relevanten inhalt handelt (beleididigung, üble nachrede, ...), dann erstatte auf dem üblichen weg anzeige. sich die zugangs-/nutzerdaten illegal zu beschaffen (was technisch kaum möglich sein wird), macht es nicht besser.

s'Amstel

Geschrieben

BTW: wer sagt, dass die Angaben bei Web.de denn stimmen?

Mein Wissen :D.

Um einen Freemail account bei Web.de zu bekommen muss man seine richtigen daten angeben, weil die einen Brief mit einem Aktivierungskey zuschicken. Erst wenn man diesen key eingegebn hat, kann man den account benutzen.

Na ja... hab dem Besitzer dieser Adresse mal geschrieben was für eine feige S*u er ist dass er seinen Namen nicht erwähnt... vielleicht lässt er sich ja dadurch etwas anstacheln :D

Danke für eure Tipps Leute.

mfg

Danjal

Geschrieben
Um einen Freemail account bei Web.de zu bekommen muss man seine richtigen daten angeben, weil die einen Brief mit einem Aktivierungskey zuschicken. Erst wenn man diesen key eingegebn hat, kann man den account benutzen.
Entweder ist diese Information sehr alt, oder sehr neu. Ich habe vor ca. zwei Monaten noch einen Account dort angemeldet und da war noch nichts mit Aktivierung per Post.

Na ja... hab dem Besitzer dieser Adresse mal geschrieben was für eine feige S*u er ist
Du hast Sorgen...

P.S. Gerade einen web.de Account mit Phantasienamen angelegt und eine E-Mail versendet. Also woher bitteschön beziehst du deine Informationen?

Geschrieben
Mein Wissen :D.

Um einen Freemail account bei Web.de zu bekommen muss man seine richtigen daten angeben, weil die einen Brief mit einem Aktivierungskey zuschicken. Erst wenn man diesen key eingegebn hat, kann man den account benutzen.

Das war frueher mal so, aber heute nicht mehr, soweit ich weiss.

Na ja... hab dem Besitzer dieser Adresse mal geschrieben was für eine feige S*u er ist dass er seinen Namen nicht erwähnt... vielleicht lässt er sich ja dadurch etwas anstacheln :D

Irgendwie habe ich das Gefuehl, dass du dich damit auf sein Niveau herabbegibst. Der Einwand von oben ist durchaus berechtigt: Woher weisst du, dass der Schreiber nicht einfach die Mailadresse von jemand anders als Absender angegeben hat, hast du dir die Header angeguckt?

Um auf deine urspruengliche Frage zurueckzukommen: Du koenntest nach der angegebenen Mailadresse suchen, z.B. per Google.

Ganz legal waere die erwaehnte Methode, zur Polizei zu gehen und Anzeige wegen Beleidigung o.ae. zu stellen. Aber selbst dann ist nicht gesagt, dass der Schreiber ausfindig gemacht werden kann, da die fuer Internetdelikte zustaendige Abteilung durchaus ueberlastet sein kann. Eine aehnliche Geschichte ist bei mir nach 15 Monaten im Sande verlaufen, da der Provider nur die Einwahldaten zu dem Zeitpunkt schon laengst geloescht hatte.

Geschrieben
Mein Wissen :D.

Um einen Freemail account bei Web.de zu bekommen muss man seine richtigen daten angeben, weil die einen Brief mit einem Aktivierungskey zuschicken. Erst wenn man diesen key eingegebn hat, kann man den account benutzen.

Das war mal so. Wurde ja auch schon öfter hier gesagt (ich hab meinen Aktivierungsbrief noch daheim :D ).

Aber es wurde ja auch schon öfter gesagt: Der Absender (...@web.de) muss nicht der korrekte sein. (Das war auch eigentlich gemeint, als du deine Antwort darauf geschrieben hast). Ich bekam letztens auch einen Bounce einer Spammail, in der meine Adresse als Absender eingetragen war. :rolleyes:

Geschrieben

Moin, ignorier die Mail einfach is das leichteste für alle. Die Bullerei hat schon genug Arbeit mit den ganen Raubkopierern die sie verfolgen müssen :D . Nach dem letzten "Emule Bust" haben die wieder ne Menge zutun

Gruß Georg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...