McSaesch Geschrieben 23. Mai 2006 Geschrieben 23. Mai 2006 Hallo Mir dauert das booten etwas zu lange und allg. die Zeit bis ich mit dem Rechner arbeiten kann. Deshalb, kann die Win Firewall auch ohne Sicherheitscenter aggieren?? Oder wäre es unklug das eine ohne das andere zu betreiben??? THX BS: XP SP2
Gast Geschrieben 23. Mai 2006 Geschrieben 23. Mai 2006 Woher weisst du, dass die Windowsfirewall bzw. das Sicherheitscenter an deinem Bootproblem Schuld ist?
Connor1980 Geschrieben 23. Mai 2006 Geschrieben 23. Mai 2006 Hallo Mir dauert das booten etwas zu lange und allg. die Zeit bis ich mit dem Rechner arbeiten kann. Deshalb, kann die Win Firewall auch ohne Sicherheitscenter aggieren?? Oder wäre es unklug das eine ohne das andere zu betreiben??? THX BS: XP SP2 Du kannst den Dienst deaktivieren, wird aber wohl nichts an der Geschwindigkeit, wie der PC bootet ändern. Dazu solltest du aber nähere Angaben zu Hard- und Software machen ... und eher Sachen aus dem Autostart rausschmeissen ...
volker81 Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Für eine eventuelle Hilfesstellung zu deinem PRoblem brauchen wir hier weitere Infos zu deinem System. Sprich Software, Hardware, Autostarteinträge, etc Am besten mal ein Log von Hijackthis posten ...
McSaesch Geschrieben 24. Mai 2006 Autor Geschrieben 24. Mai 2006 Es geht mir eher weniger um das Problem als mehr um die Ressourcen die FW und Sicherheitscenter verbrauchen. Mit den Sachen im Autostart bin ich mal schnell bei 180 MB ihne was gemacht zu haben. Nun will ich einfach nur wissen ob es geht FW ohne Sicherheitscenter bzw ob es ratsam ist oder eben nicht (wenn jemand damit Erfahrungen hat!)
volker81 Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Es geht auch ohne Firewall und Virenscanner. Ist allerdigns nicht ratsam. Du bist hier schon zwei mal gebeten worden, genauere Angaben zu Hard- und Software zu machen. Wenn du wirklich Hilfe willst, dann solltest du das auch tun.
scoovie Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Die Windows-Firewall funktioniert mit deaktiviertem Sicherheitscenter - Service genauso "gut" wie mit aktiviertem. Das Sicherheitscenter ist nur dazu da, regelmäßig abzuprüfen ob eine Firewall und ein bei Microsoft bekannter Virenscanner läuft, sowie, ob Automatische Updates aktiviert sind und weist den Benutzer daraufhin, sobald dem nicht so ist. Ich hoffe Deine Frage ist damit beantwortet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden