fisi2002mue Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Hallo. Wie siehts aktuell aus mit dem "Bündeln" von mehreren Netzwerkkarten zu einer? Unter Windows geht das z.B. mit spezieller Software, Z.B. "Intel ProSet" oder dem "Broadcom advanced virtual ..."? Geht das auch unter Linux? Ich denke da speziell an 1000er Karten von Intel oder Broadcom. Linux-derivat ist SuSE, teilweise RedHat/Fedora. CU
SystemError Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Hallo, ja, sollte gehen. Die Stichwörter sind "Bonding" oder auch "Port Trunking". Nie selbst unter Linux ausprobiert, aber die Seite hier sollte weiterhelfen: http://www.linuxhorizon.ro/bonding.html Bye SystemError
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden