Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein Programm, das eine Text-Datei ausliest und auf dem Bildschirm ausgibt. Die auszugebenden Daten sind in einem Vector vom Typ string gespeichert.

Nach der Ausgabe dieser Daten sollen diese dann in einer Binärdatei gespeichert werden. (keine Fragen nach dem Warum, ist eine Schulaufgabe ;) )

Normalerweise würd ich das mit

dateizeiger.write((char*)&variable,sizeof(variable))

machen, aber mit einem Vector scheint das nicht zu funktionieren.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Vector in die Binärdatei bekomme?

tine

Geschrieben

Deklaration des Vectors:

vector<string> stringVec;

Die Daten aus der Datei werden dann mit getline() eingelesen und im Vector gespeichert.

Geschrieben

Jedes Element einzeln zu speichern habe ich auch schon versucht, und zwar folgendermaßen:

for(int i=0; i < stringVec.size(); i++)

{

  f.write((char*) &stringVec.at(i), sizeof(stringVec.at(i)));

}

Allerdings bleibt die Datei leer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...