Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

gibt es irgendwelche öffentlichen Standards bezüglich Namenskonventionen von IT-Geräten (Workstations, Clients, Server - aufgeteilt nach Dienstarten, Drucker, etc) für große Unternehmensnetzwerke?

Danke, Shrek

Geschrieben

Soweit ich weiß gibt es dafür keine Standard-Vorgaben oder gar eine bindende Konvention. Das kann wohl jedes Unternehmen für sich selbst sinnvoll vergeben.

Geschrieben
Warum sollte man alles per Norm regeln wollen, vor allem, wenn es im Grunde völlig egal ist?

Weil wir in Deutschland bzw. Europa sind und so ziemlich alles irgendwo reglementiert ist, egal obs Sinn macht oder nicht?

Geschrieben

unglaublich wie differenziert ihr euch wieder mit dem Thema auseinandersetzt.

In großen Firmen sind Namensschemata üblich um eine bessere Organisation zu gewährleisten, auf den ersten Blick auf den Rechnernamen zu erkennen um was für ein Gerät es sich handelt, etc...

Aber danke trotzdem, habe etwas gefunden, auch wenn es leider kein Standard ist.

Mir geht es nicht um bindende Regelungen sondern einfach Standards die sich so durchgesetzt haben in der Zeit, RFCs oder sonstwas, habe auf dem Gebiet leider keine Erfahrungen.

Shrek

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...