Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin am verzweifeln. Ich habe letztes Jahr im Sommer die Ausbildung als Informationstechnischer Assistent absolviert. Anschließend mein Zivildienst gemacht, den ich am 1.6.2006 beende. Nun hab ich mich auf die Suche nach einem Job gemacht, doch leider ohne Erfolg. Mir fällt halt die Berufserfahrung als Informationstechnischer Assistent, weil es eine schulische Ausbildung gewesen ist. Nun bin ich ab dem 1.6.2006 arbeitslos und das Arbeitsamt will mir auch nix bezahlen, weil ich ja noch nichts eingezahlt habe. Was soll ich jetzt bloß machen? Mich weiter bewerben, worin ich keinen Sinn mehr sehe oder eine Ausbildung anfangen. Die Ausbildung als Fachinformatiker – Systemintegration reizt mich schon sehr. Nur wie sieht es nach dieser Ausbildung aus. Ich habe Angst, dass ich dann wie jetzt keinen Job finde und mit 25 immer noch kein ordentliches Geld verdiene. Studium will ich auch nicht anfangen, weil ich so schnell wie möglich Berufserfahrung sammeln will. Welchen Tipp gebt ihr mir?

Vielen Dank im vorraus

Geschrieben

informationstechnischer assistent bekommt man doch, wenn man berufskolleg 1+2 macht oder ?

Ein richtiger Beruf mit Ausbildungs is das ja allerdings nicht. Damit wirst du wohl kaum eine Stelle finden, da dir dieser Titel so gut wie nichts bringt. Was dir wirklich was bringt ist, dass du nach dem BK die Fachhochschulreife hast.

Bewerb dich für eine Ausbildungsstelle (z.B. Fi-SI) und werde glücklich.

Geschrieben

Hallo,

bei mir sieht es fast genauso aus ich habe aber eine Lehre als Fisi gemacht und musste danach meinen Zivi machen bin auch ab 1.6 Arbeitslos und habe bis jetzt schon 60 Bewerbungen im Umkreis von 80km geschrieben.Wenn du noch eine Lehre machst kannst du hoffen das du dort Übernommen wirst ansonsten kannst du versuchen eine Art bezhaltes Praktikum zu machen auf 400€ Basis.Und nebenbei dann noch eine Weiterbildung MCP,MCSE, oder eine von den neuen IHK Lehrgängen die sollen gut sein.Ansonsten kann ich dir auch keinen Rat geben da ich selber welchen benötige.

Geschrieben

Jo und nach dem zweiten Jahr is man Assistent und kann zudem noch die Fachhochschulreife machen. Dass du Informationstechnischer Assistent bist bringt dir allerdings so gut wie garnichts (Hab ich damals selbst gesehen, war auch aufm BK). Das einzige was dir was bringt ist die Fachhochschulreife.

Daher empfehl ich dir: Bewirb dich auf eine gute Ausbildungsstelle z.B. Fachinformatiker oder Kaufmann oder dergleichen und mach da deine Ausbildung. Solche Leute werden eigentlich immer gesucht.

Und wenn du nach der Ausbildung noch weitermachen willst, kannste studieren gehen oder dich weiterbilden. Da haste ne solide Basis, auf die du aufbauen kannst.

Geschrieben

Hallo,

wegen den IHK Lehrgängen hier ist das Kursprogramm http://www.ihk-bic.de/download/06a-online.PDF auf Seite 11 nachzulesen.Es ist eine Art Bildungspyramide ein Kollege hat schon die erste Stufe gemacht war nicht leicht hat er gesagt aber dadurch eine bessere Stelle gefunden.Problem nur man muss einen Job haben um diese Lehrgänge zu Finanzieren oder halt einen Sponsor haben.;)

Geschrieben

Wie sieht es den mit der Marktsituation aus. Werden Leute nach der FISI Ausbildung angestellt, wenn sie nicht übernommen werden?

Geschrieben

Das ist regional sehr unterschiedlich. Und wie es (nach Abschluss einer noch nicht begonnenen Ausbildung) in 2-3 Jahren ausschaut? *Kristallkugel abstaub* ;)

Ich kenne einige, die für ihren Job quer durch die Republik gezogen sind (sowohl Ausbildung als auch Festanstellung)

Geschrieben

öhmn w1dk4, du solltest dich eher fragen: Wie ist die Ausbildungssituation bei Fachinformatikern.

Du willst dich ja schließlich um eine Ausbildung als Fachinformatiker bewerben, wenn ich das richtig verstanden habe.

Habe übrigens gerade vor paar Tagen einen Artikel gelesen, dass glaub ich zwei drittel aller Fachinformatiker übernommen werden und der rest aber auch locker ne firma findet. Also anscheinend sieht es bei Fachinformatikern im Moment ziemlich gut aus.

Geschrieben

ich bin auch verzweifelt. ich werde am 20. juni die mündliche prüfung absolvieren als FISI und bin dann knallhart arbeitslos. ich habe schon bestimmt 50 bewerbungen bundesweit verschickt, aber bisher heißt es nur warten, warten, warten. sowas zermürbt einen und dessen motivation. was muss man denn noch machen um ne stelle zu kriegen. ich kann auch nur mit der erfahrung anfangen die ich von der ausbildung her habe, aber das gilt nicht für die firmen als erfahrung. richtig ärgerlich ist das.

Geschrieben

Das motiviert mich ja sehr die Ausbildung zu machen :)

Ach man das ist echt nicht mehr schön mit der Arbeit. Habe heute auch wieder eine Absage für eine Arbeitsstelle bekommen. Keine perfekten Linux und Oracle Kenntnisse :(

Geschrieben

bewirbst du dich nun für eine ausbildungsstelle oder arbeitsstelle ?

wenn ja, als Fachinformatiker ?

Du hast ja nichtmal ne Ausbildung als Fachinformatiker oder ?

Geschrieben

naja gut, dann brauchste dich denk ich auch mal nicht wundern, warum du von den 50 anfragen auf stellen nur Absagen bekommst.

Mach erstmal eine Ausbildung als Fachinformatiker und danach kannste dich dann auch für so eine Stelle bewerben.

Geschrieben

Hab glaub noch nie ne Arbeitsstelle als Informationstechnischer Assistent gesehn.

Was genau ist denn da dein Aufgabenbereich ?

Geschrieben

Informationstechnische Assistenten im Beruf:

Informationstechnische Assistenten sind gefragte Fachleute. Sie arbeiten vorwiedend in technischen Bereichen der Elektronik und Datentechnik in Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik oder Medien. Sie koordinieren, entwickeln oder beraten. Sie können als Programmierer und Softwareentwickler, als Operator, als DV-Organisator und in vielen weiteren Tätigkeiten in Entwicklung, Produktion, Vertrieb oder Verkauf eingesetzt werden.

Geschrieben

hm, recht allgemein. Also nichts fachspezifisches.

Naja, mal um auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen;

An deiner Stelle würd ich ne Ausbildung machen, z.b. als Fachinformatiker. Dafür hast du ja eigentlich ganz gute Vorraussetzungen, Fachhochschulreife und den Technischen Assistenten.

Wenn du mit der Ausbildung fertig biste kannste dich so weiterbilden (Bachelor/Master) oder du gehst danach noch Studieren. Gerade in der Informatik gibt es sehr sehr viele Möglichkeiten der Weiterbildung.

Ebenso gibt es extrem viele unterschiedliche Einsatzgebiete.

Gute Informatiker sind eigentlich immer gesucht;)

Geschrieben

Ich hab selber grad die Zeit der Bewerbungen als ITA, und ich kann dazu sagen,ich habe 2 Jobs wo ich direkt rein könnte,aber das wäre Support Hotline,und ganz ehrlich dafür hab ich net 3jahre schule gemacht,ne ausbildung+fhr ;) ich werd wohl jetzt auch erstmal ne ausbildung als FIAE machen weil es sonst einfach keinen sinn macht, oder anderemöglichkeit wenn ich keine ausbildung finde(was ich mit der qualifikation als unwarscheinlich erachte) gehe ich erstmal zur fachhochschule bilde mich da weiter dann kannman immernoch mal auf jobsuche gehen, also weiterbilden ist das a und o für nen ita ;)

mfg Wuschel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...