Zum Inhalt springen

HP Integrity rx5670 memory carrier board


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nach längerer Internetrecherche bin ich noch zu keiner Antwort gekommen. Vielleicht kennt hier jemand eine :hells:

Bei oben besagten Server habe ich in den vergangenen Wochen mehrmals ECC DIMM Fehlermeldungen gehabt. Anschließend hat sich der Server neugebootet. Dieser Zustand ist natürlich inakzeptabel.

Nun plane ich dem Server ein zweites Memory Extender Board zu spendieren. In der Hoffnung die beiden Boards dann redundant arbeiten zu sehen. Ist dem so? Hat da jemand Erfahrungen mit?

Die einzig Information die ich dem ganzen HP Geschwulst der hp.com page entnehmen kann ist, das jedes der beiden Boards über einen eigenen Bus an den memory controller angeschlossen sind.

Each memory carrier board connects to the memory controller via a 6.4 GB/s memory bus

Da sie über getrennte Bussysteme angeschlossen sind müssten sie doch theoretisch ausfallsicher arbeiten?

Danke für Eure Gedanken

mfg

k0ph

Geschrieben

Was denn überhaupt für ein Server?

HP DL 5xx-Serie?

Wieviele Memory-Boards nutzt du?

- die leeren Boards müssen(!) eingesteckt sein

Wieviel Speicher nutzt du?

- Pro Memory-Boards dürfen es nur 10 Speicherranks (Speicherseiten) sein

Was für Speicher?

- Sollte dann schon Originaler HP-Speicher sein

Bei zwei gleichbestückten Memoryboards, die aufeinander gespiegelt sind, ist ein HotSwap im laufenden Betrieb möglich.

Geschrieben

Hallo volker,

danke schon mal für Deine Antwort.

Was denn überhaupt für ein Server?

Siehe topic --> HP Integrity rx5670

Wieviele Memory-Boards nutzt du?

Naja wie gesagt, bis jetzt nur eins. Ich möchte ja nun noch ein zweites hinzubauen. Also maximal zwei sind möglich laut hp specs.

Hier sind die world wide specs von der Maschine.

http://h18002.www1.hp.com/products/quickspecs/11719_div/11719_div.HTML

Wieviel Speicher nutzt du?

12.582.912 KB verteilt auf 2x QUAD 4GB, 1x QUAD 2GB, 2x QUAD 1GB

Bei zwei gleichbestückten Memoryboards, die aufeinander gespiegelt sind, ist ein HotSwap im laufenden Betrieb möglich.

Das wäre ja top. Woher beziehst Du diese Informationen. Ist das irgendwo schriftlich ersichtlich?

gruß

k0ph

Geschrieben

Naja wie gesagt, bis jetzt nur eins. Ich möchte ja nun noch ein zweites hinzubauen. Also maximal zwei sind möglich laut hp specs.

Imho müssen aber alle Slots besetzt sein, auch wenn die Carrier leer sind.

Ist zumindest bei den DL580's so, die wir hin und wieder verkaufen.

Wie äußern sich denn die Fehler?

Waren die von Anfang an da?

Speicher auch original HP?

Was sagt der MemoryTest auf der HP Start-CD?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...