franky16 Geschrieben 20. Februar 2001 Geschrieben 20. Februar 2001 Hallihallo! Ich bin sehr interessiert für eine Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung. Ich habe gehört das man direkt nach der Ausbildung studieren kann obwohl man kein Abitur hat. Stmmt das? ?) Cu Frank [Dieser Beitrag wurde von franky16 am 20. Februar 2001 editiert.]
Dagegen Geschrieben 21. Februar 2001 Geschrieben 21. Februar 2001 Hi Franky, da muss ich dich leider entaeuschen ohne Abitur also entweder Gymnasium, FOS oder BOS wirst du nirgends studieren koennen (jedenfalls nicht in Deutschland). Du kannst natuerlich nach deiner Ausbildung auf die BOS gehen (dauert ein Jahr), danach hast du die FachHochschulreife die dich zum studieren an einer FH berechtigt (z.B.:dipl. Inf. (FH))
beetFreeQ Geschrieben 21. Februar 2001 Geschrieben 21. Februar 2001 Fraglich ist aber auch, ob sich ein volles Studium nach der Ausbildung überhaupt lohnt. Rechnet es sich, nach 3 Jahren Ausbildung nochmal vielleicht 5 oder mehr Jahre zu studieren? Ich denke mal - Gehalts-technisch gesehen - ist das nicht so lohnend, besonders weil man während des Studiums ja eh erstmal sehen muß, wie man zu Rande kommt. Sinnvoll ist IMO höchstens die Möglichkeit 2 Jahre lang eine Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker zu machen. Ob's hierbei allerdings die Möglichkeit auf ein Diplom gibt, weiß ich nicht - konnte mir bisher auch leider niemand beantworten...
T. Schiffler Geschrieben 21. Februar 2001 Geschrieben 21. Februar 2001 Hi Ich habe auch mal gehört, daß es möglich sein soll, nach einer abgeschlossenen Ausbildung und x Jahren (2 oder 3) Berufspraxis zu studieren. Hierbei bin ich mir nicht ganz sicher. Allerdings würde ich sagen, daß es sich wohl nicht wirklich lohnt. Lieber die Zeit und das Geld nehmen und sich auf den Spezialgebieten Zertifizieren lassen. Gruß Erbeere ------------------ Ich habe auch ein eigenes Board: http://board.erbeere.de
Dagegen Geschrieben 21. Februar 2001 Geschrieben 21. Februar 2001 Nein Erbeere, hier taeuscht du dich leider in anderen Berufen ist es moeglich nach 2 Jahren Berufsleben auf die Technikerschule zu gehen und dort in 2 Jahren den Techniker zu machen. Ob es etwas aehnlichs wie Techniker auch fuer Fachinformatiker gibt weis ich jetzt leider auch nicht, aber studieren kannst du nur mit irgendeiner Art von Abitur und das bekommst du nicht geschenkt wie zum Bsp die Mittlere Reife wenn deine Gesellenpruefung besser als 2.0 oder so ist.
beetFreeQ Geschrieben 21. Februar 2001 Geschrieben 21. Februar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dagegen: Ob es etwas aehnlichs wie Techniker auch fuer Fachinformatiker gibt weis ich jetzt leider auch nicht
lpd Geschrieben 21. Februar 2001 Geschrieben 21. Februar 2001 @beetfreeQ: Das was du meinst ist der staatlich anerkannte Wirtschaftsinformatiker. Dafür benötigst du allerdings 6 Jahre Berufserfahrung (heißt 3 Jahre Ausbildung u. 3 Jahre Beruf) Für den Diplom-Wirtschaftsinformatiker musst du studieren. [Dieser Beitrag wurde von thedirtydog am 21. Februar 2001 editiert.]
beetFreeQ Geschrieben 21. Februar 2001 Geschrieben 21. Februar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von thedirtydog: @beetfreeQ: Das was du meinst ist der staatlich anerkannte Wirtschaftsinformatiker. Dafür benötigst du allerdings 6 Jahre Berufserfahrung (heißt 3 Jahre Ausbildung u. 3 Jahre Beruf) Für den Diplom-Wirtschaftsinformatiker musst du studieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden