slomoman Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Ich habe eine Tabelle mit unterschiedlich hohen Zellen, und in einer Zelle liegt ein DIV. Dieses DIV soll die gleiche Höhe haben wir die Zelle. In dem Beispiel unten hat das DIV aber komischerweise nur die Höhe des Texts, der in dem DIV steht... <table width = "100%"> <tr> <td valign = "top" > <div style = "height:100%;background-color:green;"> 1<br>2<br>3<br> </div> </td> <td valign = "top"> 1<br>2<br>3<br> </td> <td valign = "top"> 1<br>2<br>3<br>1<br>2<br>3 </td> </tr> </table>
moLTe Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 ups, falsch verstanden. Ich kucks mir nochmal an. mfg moLTe
moLTe Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Das DIV erkennt die Höhe des Elternelements (td) nicht. Für den gleichen Effekt kannst du aber auch den STYLE Parameter des DIV's in den td Tag übernehmen und das div ganz raus lassen, wenn du das DIV nicht anderweitig verwenden möchtest. mfg moLTe
slomoman Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Geschrieben 30. Mai 2006 Hi molte, leider habe ich auf das TD Element keinen Zugriff, deshalb muss ich es irgendwie mit dem DIV oder einem anderen Element, dass innerhalb des TDs liegt, machen.....
etherius Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Das scheint ein IE Problem zu sein. Im Firefox hat das <div> die höhe vom td. Ich schau mir das mal grad etwas intensiver an. Arbeitest du mit einem CMS oder wieso kommst du an die Tabelle nicht ran?
slomoman Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Geschrieben 30. Mai 2006 Ja genau, ich verwende so etwas ähnliches wie ein CMS und leider muss es auch im IE laufen. Gibts villeicht ne andere Möglichkeit, das ganze innere TD mit einer Hintergrundfarbe auszufüllen, ohne auf das TD selbst Einfluss zu nehmen?
etherius Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 Sorry aber ich werd wahrscheinlich heute nicht mehr dazu kommen mich weiter um das Prob zu kümmern. Nur das du bescheid weißt.
Unique86 Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 Wenn du dem DIV nen height von 100% gibst ist es klar, da könntest du auch die height angabe ganz weglassen. Versuch mal eine feste größe ! der IE ist sowieso schrott -.- der interpretiert immer alles falsch und ignoriert auch mal gerne eine breiten sowie höhen angabe ... gruss sven
geloescht_JesterDay Geschrieben 2. Juni 2006 Geschrieben 2. Juni 2006 Wenn du dem DIV nen height von 100% gibst ist es klar, da könntest du auch die height angabe ganz weglassen. Versuch mal eine feste größe ! Stimmt so nicht. Ein DIV kann eine Höhe von 100% haben, aber nur, wenn es ein Parentelement hat, dass nicht der Body ist. Dann ist seine Höhe nämlich genauso groß (100%) wie die Höhe des Parentelements. Was aber wirklich die komplette Höhe meint, nicht nur die verfügbare Höhe. <div style="height: 150px; background-color: #ff0000;"> <div style="height: 100%; background-color: #00ff00;"> blubb </div> </div> sollte ein grünes Div anzeigen. <div style="height: 150px; background-color: #ff0000; padding-top: 1em;"> <div style="height: 100%; background-color: #00ff00;"> blubb </div> </div> Das verschiebt das grüne Div nach unten aus dem roten. Und zwar um 1em.
slomoman Geschrieben 2. Juni 2006 Autor Geschrieben 2. Juni 2006 Ok, aber das hilft mir auch nicht weiter. Mein Div hat ein parent-Element, und zwar das TD. Nur hat das TD keine feste Höhe, sondern die Höhe wird durch den Text definiert, der in der Zelle oder in anderen Zellen der Zeile steht (s. Coding). Deshalb scheint die Höhenangabe keine Auswirkung zu haben. Eine feste Höhe möchte ich für das DIV auch nicht vergeben, da die Höhe wie gesagt durch den Text definiert werden soll, den ich auch einer Datenbank lese und von dem ich nicht weiß, wieviele Zeile er in Anspruch nimmt. Andere Ideen? Kann ich ein <SPAN> verwenden? Oder eine Tabelle innerhalb der Zelle?
etherius Geschrieben 2. Juni 2006 Geschrieben 2. Juni 2006 Andere Ideen? Kann ich ein <SPAN> verwenden? Oder eine Tabelle innerhalb der Zelle? Klar, Tabellen kann man verschachteln <table> <tr> <td> <table> <tr> <td> blablubb </td> </tr> </table> </tr> </td> </table>
slomoman Geschrieben 2. Juni 2006 Autor Geschrieben 2. Juni 2006 das man tabellen verschachteln kann, war mir auch klar. die frage ist, ob man dadurch das o.a. problem lösen kann?
isardor Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Ich habe eine Tabelle mit unterschiedlich hohen Zellen, und in einer Zelle liegt ein DIV. Dieses DIV soll die gleiche Höhe haben wir die Zelle. In dem Beispiel unten hat das DIV aber komischerweise nur die Höhe des Texts, der in dem DIV steht... <table width = "100%"> <tr> <td valign = "top" > <div style = "height:100%;background-color:green;"> 1<br>2<br>3<br> </div> </td> <td valign = "top"> 1<br>2<br>3<br> </td> <td valign = "top"> 1<br>2<br>3<br>1<br>2<br>3 </td> </tr> </table> Also wenn du die Erscheinung der Tabelle mal so änderst <table width = "100%" style="border-collapse:collapse" bordercolor="green" border ="1"> [/PHP] dann sieht es so aus als währe das Div kleiner als die Tabelle, zumindest im IE
slomoman Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Geschrieben 7. Juni 2006 ja, das Div ist kleiner als die Tabelle. Die Frage ist nur, warum? Und was kann ich in das TD einbauen, das dieselbe Höhe hat wie das TD?
isardor Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 du kannst die Zelle colorieren. <table style="border-collapse:collapse" border=1 bordercolor="#000000"> <tr> <td bgcolor="#00ff00"> Dein Inhalt </td> <td > anderer Inhalt </td> <td bgcolor="#FF0000"> Fehler </td> </tr> <tr> <td > Dein Inhalt </td> <td > anderer Inhalt </td> <td bgcolor="#FF0000"> Fehler </td> </tr> </table> [/PHP] Oder du änderst erneut das Verhalten der Tabelle [PHP] <table width = "100%" style="border-collapse:collapse" bordercolor=green border =1 cellspacing=0 cellpadding=0> <tr> <td valign = "top" > <div style = "background-color:red;"> 1<br>2<br>3<br> </div> </td> <td valign = "top"> 1<br>2<br>3<br> </td> <td valign = "top"> 1<br>2<br>3<br>1<br>2<br>3 </td> </tr> </table>
slomoman Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Geschrieben 7. Juni 2006 hi isador, das obere beispiel kann ich so nicht umsetzen, weil ich das TD nicht modifizieren kann (s.o.). das untere beipiel kann ist dasselbe coding wie mein ursprüngliches, außer dass ein border-collapse:collapse eingefügt wurde. dieses löst das problem aber bei mir nicht.
isardor Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 nein, es ist euch ein cellspacing und ein cellpadding drin. die beiden auf null zu setztne ist nicht das selbe wie sie wegzulassen
slomoman Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Geschrieben 8. Juni 2006 Aber auch in dem beispiel mit cellpadding/spacing hat das DIV nicht die gewünschte Höhe :-(
isardor Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 das ist komisch, weil damit nämlich der Abstand von den Tabellenrändern zum Inhalt angegeeben wird. wenn der null ist solle es eine Abstände mehr geben. Bei mir ist das jedenfalls so.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden