RuFFnecK Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 So zusammen, ich wollte mir gerade mal etws mit VMWare spielen und mir Fedora Core5 als VM erstellen. Ich hatte vor den VMXWizard dafür zu verwenden um das Image dann mit dem Vmplayer laufen lassen. Allerdings, so weit ich weis, hat FC5 nen 2.6er Kernel. Bei VMX wird unter den Linux Betriebssystemen aber nur der Kernel 2.4 angezeigt. Gibt es da evtll. nen update? Hab nichts beim Suchen gefunden. Gibt es andere tools zum erstellen einer VM? Hat jemand damit schon mal gearbeitet?(also mit VMX) Danke
volker81 Geschrieben 2. Juni 2006 Geschrieben 2. Juni 2006 Arbeite öfters mit VMWare und da klappt das mit Fedora 5.
dark_file Geschrieben 2. Juni 2006 Geschrieben 2. Juni 2006 die vm workstation kannst du 30 tage kostenlos testen wenn ich mich recht entsinne... ansonsten den vmware server der ist kostenlos... alles zu finden unter www.vmware.de
RuFFnecK Geschrieben 2. Juni 2006 Autor Geschrieben 2. Juni 2006 OK! Danke Werds dann damit mal versuchen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden