Zum Inhalt springen

Bit der Grafikkarte = maximal ausnutzung ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich habe eine frage ist die Bit anzahl = die maximal "ausnutzung" des Speichers ?

nehmen wir z.B. die GeForce Go 7600 die hat 512 MB Grafikspeicher aber nur einen Speichertakt von 128-bit.

wie siehts aus nutzt die Graka die kompletten 512MB aus oder halt nur die 128?

Geschrieben

Ich glaube, du schmeißt hier ein paar Begriffe wild durcheinander.

128 Bit ist normalerweise die BusBREITE und nicht der BusTAKT.

Damit nutzt die Grafikkarte den gesamten zur Verfügung stehenden Platz.

Geschrieben
Hallo ich habe eine frage ist die Bit anzahl = die maximal "ausnutzung" des Speichers ?

nehmen wir z.B. die GeForce Go 7600 die hat 512 MB Grafikspeicher aber nur einen Speichertakt von 128-bit.

wie siehts aus nutzt die Graka die kompletten 512MB aus oder halt nur die 128?

Bildlich gesprochen kommen die Daten über die 128 bit breite Autobahn zu dem 512 MB großen Parkplatz :D

Geschrieben

Über die "Autobahn" fährt ja auch nicht nur ein Auto, sondern mehrere hintereinander. Genauso wird der Speicher auch beladen. Parallel kommen da auf 128 Leitungen jeden Takt "Autos" (1 oder 0) an. Wenn du also wissen willst wie lange es theoretisch dauert bis dein Speicher voll ist gehste wie folgt vor:

((512Mb)*1024*1024*8) / (128 Bit * (Takte/Sekunde))

Mb * 1024 = Kb

Kb * 1024 = b

b * 8 = Bit

(darum 1024*1024*8)

Dann haste die theoretische Zeit in Sekunden in denen deine Grafikkarte voll ist.

An dem Beispiel siehste also, dass die Taktfrequenz und die Busbreite die Geschwindigkeit des Lesen/Schreibens vom Grafikspeicher ausmachen. Es gibt sicherlich noch viele andere Faktoren wie z.B. Latency. Ich empfehle dir da einfach mal ein bisschen was über RAM zu lesen. Siehe wikipedia.

Geschrieben

Als Laptopgrafikkarte ist die gar nicht schlecht, in einem Desktoprechner wäre die eher Mainstream, aber auch nicht wirklich schlecht. 512 MB sind für den Chip zwar zu viel, da die Anwendungen, die 512 MB Grafikspeicher brauchen, zu komplex für den Grafikchip sind, das hat aber nichts mit der Busbreite zwischen Chip und Speicher zu tun.

Bei Grafikkarten spielen viele Faktoren eine Rolle wie leistungsfähig die ist, z.B. Komplexität des Chips, Unterstützung von Features, Taktfrequenz, Busbreite etc.pp.

P.S.: wenn es dir eigentlich von Anfang an darum ging, ob der Chip, der in deinem Notebook verbaut ist, gut ist, dann hättest Du das gleich zu anfang sagen sollen. ;)

Geschrieben

Nunja - 128Bit Speicheranbindung ist nicht das Maß der Dinge. Da gibt es besseres.

Aber da die Geforce"Go" ja eh ein Chip für Notebooks ist, reicht das vollkommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...