Zum Inhalt springen

Matura in C++ - Kann EIN Bsp. nicht lösen...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy!

Ich meturiere in 2 Woche in Info. Hab als Spezialgebiet "C++" genommen. Jetzt hat mir die Prof. eine Liste mit Programmen gegeben die ich schreiben soll. Hab alle scho durch, sind alle supereinfach, nur bei einem hänge ich.

Die Aufgabenstellung lautet wie folgt:

Nachdem der User einen Satz eingibt, soll das Programm zählen wieviele A od. E od. ein sonstiger Buchstabe, vorhanden sind (Es wäre wünschenswert wenn der User den zu zählenden Buchstaben selber eintippen kann, ist aber nicht Pflicht). Weiters soll das Programm den Buchstaben herausfiltern, und den Satz erneut ohne die herausgefilterten Buchstaben anzeigen. Darunter soll er die herausgefilterten Buchstaben aufreigen.

(zB:

Satz: Emil isst ein Eis.

mil isst in is.

eee od. EEE od. EeE (egal)

)

Mein erstes Problem ist einmal das ich nicht weis wie man einen Satz eingeben kann. Ich benutze immer "char" als Definition, wenn ich aber zB dann Emil isst ein Eis eingebe, wird nur das erste Wort angezeigt, also nur "Emil". Wie muss ich die Variable definieren damit er den ganzen Satz anzeigt?

Und dann zum Rest: Gibt es einen Filterbefehl oder wie kann man das lösen? Ist es überhaupt lösbar in C++ (die Angabe stammt von einer Turbo Pascal Übung).

Wäre nett wenn mir eine die Befehle geben könnte oder eine Seite wo ich da nachlesen kann. Muss die Sachen morgen nachmittag abgeben, aber hänge nur noch an dem Bsp.

Danke an alle!

Geschrieben
Wie muss ich die Variable definieren damit er den ganzen Satz anzeigt?
Das ist keine Frage der Variablen, sondern der Funktion, die du zum Einlesen benutzt. Der operator<< liest immer nur bis zum nächsten Leerzeichen ein. Du kannst cin.getline benutzen, um eine ganze Zeile in ein char-Array einzulesen. Noch besser ist, wenn du std::getline benutzt, um in einen std::string einzulesen, da kann kein Überlauf auftreten.

Und dann zum Rest: Gibt es einen Filterbefehl oder wie kann man das lösen? Ist es überhaupt lösbar in C++ (die Angabe stammt von einer Turbo Pascal Übung).
Es gibt keinen "Filterbefehl", die Logik wirst du dir wohl selbst überlegen müssen. Das ist der Kern der Aufgabe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...