Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo an alle,

ich habe mal ne frage welche sachen kann ich aus der registry entfernen ohne das ich ein instabiles system bekomme

weiß wer bescheid oder hat wer ne idee wo ich was erfahren kann

mfg

Geschrieben

deinstallier halt mal alle überflüssigen programme, systemdienste, spiele, etc., die du nicht mehr brauchst und die registry belegen - viel nehmen diese zweige allerdings auch nicht weg. ansonsten: wozu würde man das wollen, wenn das system stabil läuft?

s'Amstel

Geschrieben

Dieser Vorgang ist völlig unnötig.

Windows holt sich nur die Registry-Werte die es auch braucht und hat keinerlei Performanceverluste wenn da 5000 ungültige Werte drinstehen. (Getestet mit Win XP SP2)

All diese Registrytuning tipps und tools sind überflüssig.

Shrek

Geschrieben

Ich habe aus eigener Erfahrung ein RegCleaning nur gebraucht, weil alte Lizenzschlüssel drin waren und ich n Programm nicht mehr starten konnte.

Eine Option für die eingabe eines neuen Schlüssels gibts nicht...

Aber da hat mir der Cleaner von TuneUp Utilities 06 nix gebracht, per Hand rein und die Suche verwendet, naja, Programmname und License zusammen gefunden, gelöscht und schon hats geklappt :)

aber sonst... keine Ahnung für was sonst

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...