dr.disk Geschrieben 12. Juni 2006 Geschrieben 12. Juni 2006 Hallo, ist es möglich, ein zweites lo-Device unter Linux zu starten? Ich brauche ein kleines Dummy-Netzwerk welches nur innerhalb der Linux-Kiste erreichbar zu sein braucht. Am Besten noch auf einer eigenen virutellen NIC, dann kann man besser tcpdump drauf ansetzen. Danke!
lordy Geschrieben 12. Juni 2006 Geschrieben 12. Juni 2006 http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/1996/03/Tips/tips.html Dummy driver sollte dein Freund sein
dr.disk Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Geschrieben 12. Juni 2006 Super! Genau das was ich gesucht habe. Vielen Dank! :uli
Schlaubi Geschrieben 12. Juni 2006 Geschrieben 12. Juni 2006 Hallo, geht soetwas nicht: ifconfig eth0:1 192.168.0.1 # eth0:1 als erstes virtuelles Interface
lordy Geschrieben 12. Juni 2006 Geschrieben 12. Juni 2006 Natuerlich geht das, aber der OP wollte ja explizit ein eigenes Interface.
dr.disk Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Geschrieben 12. Juni 2006 @Schlaubi: Doch, das würde gehen. Mit einem eigenen Interface hat das Ganze aber doch auch seine schönen Reize...
Schlaubi Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 Ähm darf ich rein Interesse halber fragen, wo der Unterschied liegt? Bzw. der Vorteil? Eventuell kann ich mir vorstellen, weil die Pakete dann über ein extriges IF laufen - nicht?
dr.disk Geschrieben 13. Juni 2006 Autor Geschrieben 13. Juni 2006 Natürlich darf man fragen, ist ja kein Geheimnis. Stimmt, der Vorteil ist das eigene Interface. Da kann man dann gezielt Programme wie tcpdump, iptraf usw. drauf ansetzen und den Netzwerktraffic auswerten. Ein weiterer Vorteil ist, dass man bei den Firewall-Regeln unabhängig von der IP einfach das Device angeben kann. Eine Frage ist jetzt noch offen: Wozu das Ganze? Auch die Antwort ist verhältnismäßig einfach: Ich habe hier einen VMWare Server installiert (den alten 'GSX' gibt's ja jetzt als 'Server' für umme). Und egal welche VMWare ich nehme (Workstatsion, GSX oder jetzt halt Server), ich lege gerne das Bridge-Interface vmnet0 auf ein virtuelles Interface. Da kann man dann viel schöner nachsehen was die VMs so treiben...
Schlaubi Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 Ah okay, mit der Erklärung macht das für mich nun auch Sinn Danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden