Veröffentlicht 13. Juni 200619 j Ich habe immernoch das Problem, das meine .png files im IE nicht transparent dargestellt werden. Ich hab ein Bild welches teilweise transparent teileweise nicht transparent ist, der IE zeigt mir den transparenten Teil einfach als graue Fläche an. Im Firefox und Opera gehts ohne Probleme. Ich hab jetzt sicher schon 20verschiedene Methoden ausprobiert um dieses Problem zu lösen - entweder es passiert gar nichts mit meinem Bild, oder es wird erst gar nicht mehr, bzw. komplett transparent dargestellt. Hat irgendjmd eine Lösung gefunden, die funktioniert, um wirklich nur den grauen Bereich den der IE darstellt transparent zu machen ?
13. Juni 200619 j Hat irgendjmd eine Lösung gefunden, die funktioniert, um wirklich nur den grauen Bereich den der IE darstellt transparent zu machen ? Ja, GIF verwenden Der IE kann keine PNG-Transparenz, da helfen alle Tricks auch nicht viel, so schade es auch ist.
13. Juni 200619 j aber bei nem gif leidet die qualität meines bildes eigentlich zu sehr Dann mach doch aus deinem Bild mehr als eins. Die farbintensiven als JPG (oder PNG), und die Teile mit Transparenz als GIF. Nicht schön, aber was will man machen. Ich glaub IE7 kann das ja immernoch nciht korrekt, und wenn doch, dauert es noch paar Jahre (6-7, wenn er denn erstmal draußen ist), bis der sich voll und ganz durchgesetzt hat.
13. Juni 200619 j da kriegt man ja plaque von ... aufteilen wär ne möglichkeit, aber bei mir nich realisierbar, da der übergang von transparent zu nicht transparent fließend verläuft - das würde dann sicherlich bescheidener aussehen als jetzt mit dem grauen ding :beagolisc
13. Juni 200619 j Hi Es gibt eine Möglichkeit auch im IE PNG-Transparenzen dar zu stellen und zwar durch ein Behavior. Nimm das File aus dem Anhang und entpacke es an gegebener Stelle (die zwei Files müssen im selben Verzeichnis bleiben). Dann erstellst du folgende CSS-Klasse (kannst sie auch anders nennen): img.png { behavior: url("pngbehavior.htc"); } Den URL musst du halt noch anpassen wenn sich das Stylesheet nicht im selben Verzeichnis befindet wie das Behavior-File. Die Klasse weist du nun all deinen PNG-Bildern zu. Das ganze funktioniert zwar erst ab IE 5.5, aber es gibt nur noch wenige die eine ältere Version benützen. mfG ZeroEnnabehavior.zip
13. Juni 200619 j das kenn ich auch schon...bei mir wird das bild dann einfach komplett transparent - man siehts also gar nicht mehr. der gewünschte effekt, nur das grau transparent zu machen, funktioniert also nicht edit: moment was meinst du mit die klassen den bildern zuweisen? kannst mal n beispiel code für ein eingefügtest bild posten ? <img src=....> ??!!
13. Juni 200619 j Naja,so wie man halt in HTML CSS-Klaassen zuweist. <img src="deinBild.png" class="png" /> Ich hab das nun schon ziemlich oft verwendet und es hat bisher immer funktioniert, kannst mir ja mal dein Bild geben, dann kann ich versuchen dir eine Beispielseite zu basteln. mfG ZeroEnna
13. Juni 200619 j Also bei mir geht es einwandfrei (siehe Anhang). Hast du bei den Bildern auch die Höhe und Breite angegeben? Diese müssen unbedingt angegeben sein, damit das ganze funktioniert. mfG ZeroEnnapng Beispiel.zip
13. Juni 200619 j Hi Es gibt eine Möglichkeit auch im IE PNG-Transparenzen dar zu stellen und zwar durch ein Behavior. Behaviour ist eine andere Art, Javascript zu Tags zuzuweisen. Was macht er, wenn Javascript deaktiviert ist? Das ist IMHO nur ein Workaround, aber keine wirkliche Lösung, da sie eben auch nicht immer funktioniert.
13. Juni 200619 j Jo, hast schon recht. Aber eine Lösung die bei allen Funktioniert, gibts momentan halt nicht. Und da bei 90%-95% der User JavaScript aktiviert ist, kann man meiner Meinung nach auf diese Lösung setzen, wenn man unbedingt PNG-Bilder verwenden will. Die einzige Alternative ist halt GIF-Bilder zu verwenden. Wird aber bei seinem Bild nicht gerade gut aussehen, da der Übergang ziemlich viele Stufen hat.
13. Juni 200619 j bei deinem beispiel funktionierts, wenn ich es in meine page einbau wieder nicht. vielleicht siehst du, was an meinem code falsch ist... <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Sunrise Beach</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <style type="text/css"> a:link { text-decoration:none; font-weight:bold; color:#e00000; } a:visited { text-decoration:none; font-weight:bold; color:#800000; } a:hover { text-decoration:none; font-weight:bold; background-color:#ffffff; } a:active { text-decoration:none; font-weight:bold; background-color:#ffffff; } a:focus { text-decoration:none; font-weight:bold; background-color:#080; } img.png { behavior: url("pngbehavior.htc"); } </style> </head> <body> <table width="702" height="800" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr> <td width="77" rowspan="5"><img src="bg_links.png" width="77" height="800" class="png" /></td> ..........[/PHP]
13. Juni 200619 j das versteh ich jetzt aber absolut nicht... dein beispielt funktioniert bei mir, mein eigenes nicht bei mir, aber bei dir :eek
13. Juni 200619 j das versteh ich jetzt aber absolut nicht... Dann gehörst du wohl zu den 5-10% bei denen das nicht geht SCNR
13. Juni 200619 j hmm, ich hab das auch hin und wieder, dass einige Stylesheets einfach nicht erkannt werden. Wenn ich sie dann ein zweites mal mit dem selben Namen anlege, funktionierts. Wenn du zufällig dramweaver hast, kannst du ja mal ein <img class=" schreiben und gucken ob er dir png als Klasse anbietet, wenn nicht, erkennt er die Klasse wohl nicht.
13. Juni 200619 j Dann gehörst du wohl zu den 5-10% bei denen das nicht geht SCNR ja ne, das beispiel von zeroenna funktioniert ja bei mir, nur mein eigenes nicht :beagolisc hab leider kein dreamweaver, arbeite nur dem editor :beagolisc
14. Juni 200619 j hat alles garnix mit code zu tun..du musst deine bilder nur als png-8 speichern...verwende hierzu photoshop oder gimp. microsoft picture manager und bla speichern standardmässig png-24 files, die der ie nicht richtig interpretieren kann. wieviel bilder hast du denn? im zweifelsfall kannst du sie mir irgendwo hochladen dann wandel ich sie dir schnell in ner stapelverarbeitung um...
16. Juni 200619 j hat alles garnix mit code zu tun..du musst deine bilder nur als png-8 speichern... Wenn er sie als PNG-8 speichert, kann er sie genausogut als gif speichern -.- Gif kann genauso 8-bit wie PNG-8. Aber Gif war ja keine Option (s.o.).
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.