Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all,

ein Kollege von mir hat vor kurzem eine Datei unter der Konsole gelöscht. Wisst ihr vielleicht wie ich die Datei wieder bekommen?

Gibt es bei Fedora auch ein sogenannter Papierkorb?

Was vielleicht noch wichtig ist - war als root angemeldet....

Danke für Eure Hilfe.

Geschrieben
Hi @all,

Hi,

ein Kollege von mir hat vor kurzem eine Datei unter der Konsole gelöscht.

Ungünstig...

Wisst ihr vielleicht wie ich die Datei wieder bekommen?

Aus nem Backup das du gemacht haben solltest...

Gibt es bei Fedora auch ein sogenannter Papierkorb?

Ja, aber nur unter KDE bzw. Gnome(??), da er das file aber mit rm auf der Konsole gelöscht hat wirst du es da nicht finden

Was vielleicht noch wichtig ist - war als root angemeldet....

Das ist irrelevant... wenn er das file löschen durfte (egal als welcher User) dann isses weg...

Bei Linux sollte doch das auch so sein, dass die Dateien nicht gleich weg sind, oder?

Wie kommst du denn darauf? wenn du das file gelöscht hast (oder besser gesagt die I-Node zuordnung) dann ist es weg....

Um vllt. einmal zu erklären...

Das File befindet sich noch auf der Platte (vorausgesetzt der Sektor auf der Platte wurde nicht überschrieben). Das einzige was du mit rm löscht ist eigentlich die I-Nodezuordnung zwischen File und Filesystem.

Wenn du z.B. mal nen "vi" auf nen Ordner machst siehst du die Files die darin enthalten sind, da in der Ordnerstruktur die I-Nodes auch vermerkt sind. Deswegen brauchst du auch auf den ordner immer delete rechte wenn du ein file daraus löschen willst...

Ich persönlich kenne kein Tool, das dir die I-Node zuordnung explizit zu genau diesem File wieder herstellt. Ich würde eher mal ein Backuptool bevorzugen, das so etwas nich wieder passiert (und wenn es ein simples tar-file vom FS ist)

Sorry :( ist immer ***** sowas...

Geschrieben

Hi,

eine andere Möglichkeit wäre, damit das in Zukunf nicht mehr passiert, einen Link für rm zu erstellen, der die Dateien nicht wirklich löscht, sondern einfach verschiebt. So hast du eine Art Papierkorb, auch unter der Shell. Nützt dir zwar jetzt nix mehr, aber aus Fehlern lernt man. :eek

Geschrieben

Hallo,

Schwierig bis unmöglich. Du kannst es mit einem Filesystem Debugger wie beispielsweise debugfs versuchen, allerdings sollte man da sehr genau wissen was man tut!

[WARNUNG]

Wenn man nicht weiss, was man tut dann zerstört man innerhalb kürzester Zeit seine komplette Partition!!

[/WARNUNG]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...