jghj Geschrieben 15. Juni 2006 Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo fachinformatiker, ich hab mir ein tablemodel geschrieben, und es meiner JTable zugewiesen. Funzt alles; Ich will die Daten aber auch editieren lassen. Dazu hab ich die isCellEditable methode wie folgt implementiert: public boolean isCellEditable( int row, int col ) { return true; } Eigentlich sollte ja dadurch jede Zelle editierbar sein. Der einzige effekt den ich dadurch sehe, ist ein weißer Zell-Hintergrund beim selektieren einer Zelle (was auch greifen der isCellEditable methode bestätigt). Jedoch bekomme ich keinen cursor in die Zelle und kann nichts ändern. Kennt jemand das Problem? Hab ich da irgendwas falsch gemacht oder is des evtl ein bug? danke im voraus mfg jghj
perdian Geschrieben 15. Juni 2006 Geschrieben 15. Juni 2006 Eigentlich sollte ja dadurch jede Zelle editierbar sein. Der einzige effekt den ich dadurch sehe, ist ein weißer Zell-Hintergrund beim selektieren einer Zelle (was auch greifen der isCellEditable methode bestätigt).Hast du auch für den ensprechenden Typ, der editiert werden soll, einen passenden TableCellEditor implementiert? Generell zur Einführung: How to Use Tables
jghj Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Geschrieben 15. Juni 2006 tut mir leid. War ein sehr blöder fehler. Da sun ja nicht lizenzfrei ist, wird bei linux normal ein anderer java interpreter mitgeliefert (blackhawk oder so ählnich). Ich habe zwar die umgebungen umgestellt, nur in eclipse habe ich es vergessen. Der genannte Fehler war dann anscheinend ein bug von diesem java interpreter. danke trotzdem für die Hilfe!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden