Spachten Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 Guten Morgen, ich hab mir ne wunderschöne Masterpage geschrieben in der ich mindestens 1,5 millionen styles verwende. Im IE wird auch alles so angezeigt wie ich's mag. Sobald ich mir die Seite aber in Opera oder Firefox angucke verrutscht die Linke Spalte. Ich hab schon versucht das Clientarget Attribute auf Uplevel zu setzen und musste feststellen, dass es das in der Master-Directive nicht gibt. Also hab ich es auf jeder Content-Page gesetzt, leider ohne Erfolg. Ich poste hier mal die Tabelle mit den Styles, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. <table style="width: 1000px; height: 500px; border-width: 0px"> <tr style="height: 500px; vertical-align: text-top"> <td style="width: 300px; vertical-align: text-top; text-align: left"> <uc1:Menu_Control ID="Menu_Control1" runat="server" BackColor="AliceBlue" /> </td> <td style="width: 700px; vertical-align: text-top; text-align: left;"> <table style="width: 700px; vertical-align: text-top; text-align: left; height: 500px; border: 0px"> <tr style="height: 10px; vertical-align: text-top"> <td style="width: 700px; vertical-align: text-top; text-align: left;"> <asp:SiteMapPath ID="SiteMapPath1" runat="server"> </asp:SiteMapPath> </td> </tr> <tr style="vertical-align: text-top; height: 490px"> <td style="width: 700px; vertical-align: text-top; text-align: left;"> <asp:ContentPlaceHolder ID="ContentPlaceHolder1" runat="server"> </asp:ContentPlaceHolder> </td> </tr> </table> </td> </tr> </table>
afrokalypse Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 hi. ich hab mir jetzt nicht alle deine styles die du verwendest angeschaut. aber ich kann dir jetzt schon sagen dass ff opera und ie mit css stylesheets nicht ganz klar kommen. die einen oder anderen browser können etwas was andere halt nicht können. ich würde dir ja jetzt gerne einen link posten aber dann mach ich werbung und das darf ich nicht. deshalb google einfach mal nach cascading stylesheets und browserhacks oder so. mfg
daTom Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 Hi, ich hatte auch dsa Problem wie du. Allerdings mit dem .net-Framework 1.1 Ich habe allerdings eine gute Lösung gefunden. Schreib das mal in der Web.Config dazu: <!-- ASP.NET's Adaptive Rendering This section set the default render method to create html 4.0 instead of html 3.2, when a request by a browser like firefox is sent. --> <browserCaps> <!-- GECKO Based Browsers (Netscape 6+, Mozilla/Firefox, ...) //--> <case match="^Mozilla/5\.0 \([^)]*\) (Gecko/[-\d]+)(?'VendorProductToken' (?'type'[^/\d]*)([\d]*)/(?'version'(?'major'\d+)(?'minor'\.\d+)(?'letters'\w*)))?"> tagwriter=System.Web.UI.HtmlTextWriter </case> </browserCaps> [/PHP] Bei mir hat das den gewünschten Effekt gebracht, dass es nun in allen Browsern gleich aussieht. Gruß
Spachten Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Geschrieben 4. Juli 2006 danke daTom. Da funktioniert wunderbar. (auch unter .net 2.0) ich werd mich jetzt mal schlau machen was da eigentlich passiert. also vielen dank nochmal. MfG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden