Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ungültige sql Anweisung in Accessform

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich versuche eine SQL Anweisung innerhalb von einer Access2000 form

zu verwirklichen:

Ich habe mir einen String zusammengebaut:

sqlGes = "select s_support.* from s_support " & "where AUFTRNR = " & Me.fld_Support.Value & " And RECHDAT >= " & "convert(datetime," & Me.fld_datumvon.Value & ",3)"

(steht alles in einer Zeile)

Das ist die Anweisung:

select s_support.* from s_support where AUFTRNR = 12000 And RECHDAT >= convert(datetime,22.5.2006,3)

(auch alles in einer Zeile)

Als fehlermeldung beim Ausführen kommt:

Laufzeitfehler '30025'

ungültige SQL-Anweisung. Überprüfen Sie ....

BVieleicht weiss jemand Rat.

Access SQL unterstützt kein convert. nimm den Teil mal aus den Anführungszeichen heraus.

sqlGes = "select * from s_support where AUFTRNR = " 
& Me.fld_Support.Value & " And RECHDAT >= "
& convert(& " datetime, " & Me.fld_datumvon.Value ,3) & "
[/PHP]

Etwa so?

sqlGes = "select * from s_support where AUFTRNR = " & Me.fld_Support.Value & " And RECHDAT >= " & Me.fld_datumvon.Value

Die Anweisung sieht jetzt so aus:

select * from s_support where AUFTRNR = 12000 And RECHDAT >= 22.5.2006

ergibt dieselbe Fehlermeldung.

select * from s_support where AUFTRNR = 12000 And RECHDAT >= 22.5.2006

Das Datum muss anders geschrieben werden.

statt 22.5.2006 schreib 22/5/2006.

du könntest dann wenn du das datum über eine Variable eingibts das ganze in ein Replace(Datum,'.','/') setzen, das sollte die Punkte gegen Slashes ersetzen

verwende für datumsangaben die raute (#). was 22.05.2006 in ISO-angabe, ist #5/22/2006# in der access-notation (welche sich natürlich jedem standard widersetzt). wenn du die datumsangaben aus formularen übernimmst, definier dir eine benutzerdefinierte funktion, so wie ich sie z.b. überall verwende:

Public Function CSqlDate(DateToC As Date) As String


    CSqlDate = "#" & Year(DateToC) & "/" & Month(DateToC) & "/" & Day(DateToC) & "#"


End Function

s'Amstel

@Amstel

Ja genau mein datum kommt aus einem Formular und hat den Datentyp date.

kann ich deinen Code so verwenden?

Ich denke das wird mein Problem lösen.

Ach ja,

danke für Tipps

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.