volker81 Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 Hi. Habe meinen Zeugnistext ja bereits schon in einem anderen Thread bewerten lassen. Wie ich erwartet hatte weniger gut bis recht schlecht. Was habe ich für Möglichkeiten dagegen vorzugehen? Was kann ich machen?
Nhuya Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 Ich kann mich jetzt zwar nicht an dein Zeugnis erinnern, aber die rste Anlaufstelle ist immer ein Gespräch mit dem Zeugnisausteller. Rede mit ihm über die Punkte, die dir missfallen und wie er die Sache sieht. Wenn man darüber erstmal geredet hat, lässt sich da sicherlich was machen. Ansonsten gilt: Arbeitszeugnisse dürfen nicht zum NEgativen für den Arbeitnehmer ausgestellt werden. Dies bedeutet aber lediglich, dass man ein "wir waren nie zufrieden mit seiner Arbeit" durch ein "Arbeit zur Zufriedenheit" ersetzt, was aber das gleiche bedeutet
volker81 Geschrieben 27. Juni 2006 Autor Geschrieben 27. Juni 2006 Hier der Link http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/94062-bitte-zeugnis-beurteilen.html Sorry. Problem ist, dass ich mit meinem ex-Arbeitgeber im bösen auseinander bin ... Überlege ob ich einfach was schreibe und es hinschicke mit der Aufforderung zur Unterschrift ..?
Nhuya Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 Oh herje, ich erinnere mich... Also ich weiß ja nicht wie böse ihr auseinander gegangen seid, aber ich würde das Gespräch suchen. Schriftlich wirst du da nichts erreichen.
k4fu Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Oh herje, ich erinnere mich... Also ich weiß ja nicht wie böse ihr auseinander gegangen seid, aber ich würde das Gespräch suchen. Schriftlich wirst du da nichts erreichen. dem zeugnistext zu urteilen nach sehr böse ;-)
Zora Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Dem kann ich mich nur anschließen. Ich als Laie hab aus dem Zeugnis schon seeeeehr viel negatives rauslesen können. Eig. auch schon eine Kunst: Jemanden mit so wenigen Worten so schlecht dastehen zu lassen. Ich würde dort anrufen und sagen, dass Du mit dem Zeugnis nicht zufrieden bist. Sollte er darauf eingehen ok, wenn nicht, würde ich mir Infos vom Anwalt o.ä. holen. So kannst das Zeugnis auf keinen Fall stehen lassen.... Viel Erfolg
Nhuya Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Ich hab das hier gerade gefunden. Es geht zwar nicht ins Detail, aber erläutert schon einiges, zumindest reicht es, um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen: http://www.gmx.net/de/themen/beruf/karriere/arbeitsrecht/2471396,cc=000000055900024713961CgOKq.html Ein Anwalt wird dir leider nicht helfen können (wollen tun sie das bestimmt alle ).
volker81 Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Geschrieben 27. Juli 2006 Um euch auf dem laufenden zu halten - das ganze ist nun bis zum zuständigen Arbeitsgericht eskaliert weil mein Ex-Arbeitsgeber die Schreiben vom Anwalt total ignoriert hat. Schön dumm ...
XGuardian Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Du kannst juristisch dagegen vorgehen und verlangen das Sie dir ein Besseres (positives) Zeugnis erstellen müssen. Falls deine Person und dein können abgewertet werden.
Nightcrawler86 Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 Hab gehört vor dem Arbeitsgericht hat man eine 99% Chance
allesweg Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 Hörensagen - schon mal über die Kosten nachgedacht?
Code Poet Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 Selbst wenn man eine Rechtsschutzversicherung ohne Selbstbeteiligung hat - sollte IMHO jeder - der Gerichtsweg ist wirklich immer die letzte Möglichkeit! Zumal man die Kosten im Arbeitsrecht auch dann tragen muss, wenn man gewinnt!! In Deinem Fall ist eine gütliche Einigung wohl nicht mehr möglich, daher ist es wohl einfacher, einem potentiellen neuen Arbeitgeber zu erzählen, dass es kein Zeugnis gibt, weil Dein alter AG sich seinerzeit weigerte, ein Korrektes auszustellen. Zeugnisse sind zwar fatal, wenn sie schlecht sind, hilfreich, wenn sie gut sind, aber der Lebenslauf und der Eindruck vom Anschreiben sind um Einiges wichtiger!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden