Veröffentlicht 28. Juni 200619 j Hey! Ich arbeite grade an einer Web - Oberfläche. Diese soll oben 2 Schaltflächen haben, "Kunden suchen""Kunden bearbeiten". Klickt man auf eine von den beiden, eischeint die entsprechende Seite. Nun hätte ich aber gerne das man die Schaltflächen immer sieht und das der entsprechenden Teil dazu unter den Schaltflächen angezeigt wird. Leider weiß ich nicht wie ich das machen soll. Ich könnte es mit Frames machen, aber Frames sind ja nich so toll. Ginge das auch mit einer Tabelle? Bis jetzt hab ichs so weit: PACKAGE BODY C_T_SCHEDULE IS PROCEDURE STARTE IS BEGIN HTP.P ('<html>'); HTP.P ('<table'); HTP.P ('<tr>'); HTP.P ('<td>'); HTP.P ('<a href="/pls/dev/anke.C_T_SCHEDULE.KUNDENSUCHE"><img src ="D:\Eigene Dateien\CTR_Projekt\Web-Oberfläche\Sfläche_ansehen.jpg" border="0" alt="Kunden suchen"></a>');--html teil, der link "Kunden suchen" und HTP.P ('<a href="/pls/dev/anke.C_T_SCHEDULE.KUNDENBEARBEITEN"><img src ="D:\Eigene Dateien\CTR_Projekt\Web-Oberfläche\Sfläche_Bearbeiten.jpg" border="0" alt="Kunden suchen"></a>');-- Kunden erstellen" sind auf der seite zusehen HTP.P ('</td>'); HTP.P ('</tr>'); HTP.P ('</html>'); END STARTE; PROCEDURE KUNDENSUCHE (B1 VARCHAR2 DEFAULT'nicht suchen', KUNDENNAME VARCHAR2 DEFAULT NULL) IS CURSOR suche_cursor (KUNDENNAME_IN T_KUNDEN.KUNDENNAME%TYPE) IS SELECT ID, KUNDENNAME FROM T_KUNDEN WHERE (KUNDENNAME LIKE NVL(REPLACE(KUNDENNAME_IN,'*','%'),'%')); BEGIN HTP.P('<form action="/pls/dev/anke.C_T_SCHEDULE.KUNDENSUCHE">'); HTP.P('<br><br><font face="Arial">Kundenname:</font> <input name="KUNDENNAME" type="text" value="'||KUNDENNAME||'" size="30" maxlength="30"><br>'); HTP.P('<align="rigth"><input type="submit" name="B1" value="Suchen" >'); IF (B1 = 'Suchen') THEN HTP.P('<br><br><div align="center">'); HTP.P('<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" width="47%">'); HTP.P('<tr>'); HTP.P(' <th width="50px" bgcolor="lightblue">Kundenname</th>'); HTP.P('</tr>'); FOR R_SUCHE IN suche_cursor(KUNDENNAME_IN=>KUNDENNAME) LOOP HTP.P('<tr>'); HTP.P(' <td width="200px" bgcolor="lightblue"><a href="/pls/dev/anke.C_T_SCHEDULE.formular?KUNDENID='||R_SUCHE.ID||'">'||R_SUCHE.KUNDENNAME||'</a></td>'); HTP.P('</tr>'); END LOOP; HTP.P('</table>'); HTP.P('</div>'); END IF; HTP.P('</form>'); END KUNDENSUCHE; END; [/PHP] Ich weiß jetzt nicht genau wie ich die Tabelle bauen muss, damit Schaltflächen und entsprechende Text angezeigt werden. Ich hoffe mir kann einer helfen. Danke
28. Juni 200619 j Wenn ich die Schaltflächen nun immer sehen will, muss ich den HTML Code für die Schaltflächen ja in jede Prozdur schreiben. Geht das vielleicht auch schöner?
28. Juni 200619 j Wie waers mit einer Funktion die diesen Header definiert, und du diese dann in die anderen Prozeduren mit einbaust Dann hast dus nur an einer Stelle...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.