speedi Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Hi Leutz, habe grade ein Probleme mit dem Abfragen der Seriellen Schnttstelle. Habe in Google rausgefunden das man dafür nen zusätzliches Paket braucht (javax.comm). Dieses habe ich runter geladen und ins Projekt eingebunden sowie alle zugehörigen Dateien (ne DLL und eine .properties) in die im Readme angegeben Ordner kopiert. Wenn ich jetzt mein Programm starte bekomme ich: javax.comm.NoSuchPortException at javax.comm.CommPortIdentifier.getPortIdentifier(CommPortIdentifier.java:105) at Test.main(Test.java:23) Zeile 23 ist: portID = CommPortIdentifier.getPortIdentifier("COM1"); Es ist als wenn Java keinen Einzigen Com-Port sehen würde. Hat jemand schon Erfahrung mit sowas? Übrigens: wenn ich die DLL lösche passiert ganz genau das gleiche wie sonst auch.
TDM Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Schonmal mit COM2 probiert, ob da der gleiche Fehler kommt ? Steht im Gerätemanager von Windows überhaupt ein COM1 drin ? hab auch nen Tutorial gefunden
speedi Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 COM1 ist definitiv im Gerätemanager vorhanden. Das Tutorial kenne ich schon. Wenn man sich die Schnittstellen in einer Enumeration auflisten lässt ist die Enumeration leer.
UltimateRuppi Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 normalerweise kann man die serielle Schnittstelle als Datei öffnen und dann auch so behandeln. Versuch mal was bei folgendem Codesegment zurückgeliefert wird. File f = new File("COM1"); if (f.exists()) { System.out.println("file does exist"); } else { System.out.println("file does not exist"); }
speedi Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Geschrieben 29. Juni 2006 Das Thema hat sich erledigt! Ich verwende jetzt nicht mehr das package java.comm sondern ein package gnu.io (gleicher Aufbau, nur das das Funktioniert) Jedoch hätte ich noch eine Frage: Wie binde ich ein Package welches ich aus dem Internet herunter geladen habe in mein Programm ein (wenn ich es im Eclipse als zusätzliche Libary einstellle kann ich mein Programm nicht wirklich in eine JAR packen). Wie müsste man sowas angehen wenn man nur mit einem simplen Texteditior (z.B. Notepad.exe) arbeitet?
speedi Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Geschrieben 29. Juni 2006 @UltimateRuppi: Soll das bedeuten das man gar keine zusätzlichen Packages braucht? Das wäre halt genau das was ich will. Habs jetzt mal versucht COM1 wie eine Datei zu lesen. Leider ist das Ergebniss nicht so berauschend gewesen. Mit einem BufferedReader gehts nicht. Und wenn ich den FileReader nur so hernehme dann kommt ziemlicher Müll raus: Rückgabe: ????????????????à x€Ã¸Ã x€Ã¸ Eigentlich erwarte ich halt mehr sowas wie das hier: $GPRMC,054930.487,V,36000.0000,N,72000.0000,E,,,280102,,*2D $GPGGA,054931.487,36000.0000,N,72000.0000,E,0,00,50.0,0.0,M,,M,,0000*47 $GPGSA,A,1,,,,,,,,,,,,,50.0,50.0,50.0*05 $GPRMC,054931.487,V,36000.0000,N,72000.0000,E,,,280102,,*2C $GPGGA,054932.487,36000.0000,N,72000.0000,E,0,00,50.0,0.0,M,,M,,0000*44 $GPGSA,A,1,,,,,,,,,,,,,50.0,50.0,50.0*05 Weis jemand wie das geht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden