MakiMUC Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Als erstes mal HY @ all!!!! Habe die schriftliche Prüfung jetzt auch hinter mir und GOTT-SEI-DANK hab ich sie auch ganz passabel bestanden. An der Stelle GRATZ an alle anderen BESTEHER^^. An die nicht-besteher, ihr packt das schon. Jetzt, am 10.7 habe ich meine Präsentation (IHK-München) und ich frage mich schon die letzten paar Tage, WIE ich diese halten soll? Hab zwar schon so gut wie das ganze Forum hier durchgeschaut, jedoch komme ich zu keinem klaren Schluß, WAS ich den Prüfern erzählen soll? Mal liest man: ICH ERZÄHLE DASSELBE WIE IN DER DOKU, NUR KÜRZER UND KOMPAKTER UND NUTZE DAZU 15 PP-FOLIEN?!? Die anderen sagen dann: NEE ICH LERNE ALLES AUSWENDIG UND BRAUCHE NUR 2 FOLIEN FÜR DEN OVERHEAD-ROJEKTOR!?! Falls es interessiert: Habe ein Backup-System in meinem Praktikumsbetrieb implementiert (Bandroboter+Veritas 10.0d) Meine Idee wäre jetzt den Prüfern vorzuführen wie wir Backup-Jobs planen, einrichten und WIE evtl. Probleme bei der Sicherung der Mailserver und der anderen Anwendungen auszuschließen sind? In der Doku ist ja ersichtlich WIE die SW zu installieren & der Bandroboter zu konfiguriieren ist. Falls jemand (evtl. ein schon ausgebildeter FISI?) einen kleinen Denkanstoß hat, würd ich mich freuen! (Bestimmt nicht als einziger hier^^) Danggeschöööön schon mal und nen schönen Tag euch noch. (Heut & morgen noch, dann is ENDLICH vorbei )
allesweg Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 1. Großbuchstaben = schreien. 2. Nicht auf das, was du gemacht hast konzentrieren, sondern das wie und weshalb. 3. Visualisierung unterstützt den Vortrag. Nur 2 Folien sind dafür meiner Meinung nach zu wenig.
Nhuya Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 An dieser Stelle möchte ich mal sagen, dass ich es von einigen Berufsschulen unverantwortlich finden, dass den Schülern nicht beigebracht wird, was sie machen sollen.
MakiMUC Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 Hy allesweg, thx für die schnelle Antwort. Zu - 1. Großbuchstaben = schreien. SORRY^^, wusst ich nicht, kommt nicht mehr vor. :pssst: Zu - 2. Nicht auf das, was du gemacht hast konzentrieren, sondern das wie und weshalb. Okay, darum dacht ich mir, erklär doch einfach wie & weshalb du einen Job einrichtest?!? Habe vor die Präsi, als Schulung zu gestalten, da meine Zielgruppe Auszubildende sind. Zu - 3. Visualisierung unterstützt den Vortrag. Nur 2 Folien sind dafür meiner Meinung nach zu wenig. Sehe ich auch so, drum werden ca. 8 PP-Folien und wahrscheinlich ein Beamer zum Einsatz kommen. Werd zur Absicherung der Präsi,die PP-Folien nochmal extra als Overhead-Folien mitnehmen!
Nhuya Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 3. Ist eine sehr gute Idee, denn wenn der Beamer nicht läuft, ists egal, wie gut die Präsentation gewesen wäre :S
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden