Veröffentlicht 28. Juni 200619 j Hallo an Alle, es wäre nett, wenn ihr mir bei meinem Programm einen kleinen Denkschubser geben könntet. Ich möchte zwei Textdateien miteinander vergleichen und die Unterschiede kenntlich machen. Dies geht jedoch nicht zeilenweise, sondern muss formatiert passieren. Ich glaube nicht, dass ich die vorherrschende Datenstruktur so einfach erklären kann, daher nur folgendes, ich glaube das einfachste für mein Programm wäre, wenn es im Abarbeiten des Vergleichs dynamisch neue Felder erstellen würde, die dieselbe Struktur haben, wie ein vorgegebenes. In diese Felder könnte ich dann immer die entsprechenden Werte speichern. Nur habe ich keine Ahnung wie das gehen könnte. Hat da jemand einen Tip? PS: Nun nochmal zum Versuch die Struktur ein bisschen klarzumachen: Die Struktur ist eine einzige große Verschachtelung von Oberbegriffen, die Unterbegriffe beinhalten, von diesen Unterbegriffen sind einige wieder Oberbegriffe für andere Unterbegriffe usw.. Einige Oberbegriffe können in ihrem eigenen Oberbegriff mehrfach vorkommen und nur über bestimmte ihrer Unterbegriffe identifiziert werden. Falls jetzt jemand ein bisschen verstanden hat, was ich meine und eine Idee hat, wie man sowas anpackt, würde ich mich freuen davon zu hören. Mit Dank und herzlichem Gruß KK
28. Juni 200619 j Sieht nach einem Graphenproblem aus class Node { std::string begriff; std::vector<Node *> ueberbegriffVon; std::vector<Node *> unterbegriffVon; }
29. Juni 200619 j Hallo Knapp, danke für Deine Antwort, ich habe mit der Vektorklasse noch nie gearbeitet, kannst Du genauer beschreiben, wie mir das helfen könnte? Danke KK
29. Juni 200619 j Das Aufgabe besteht darin, dir mal eine Datenstruktur zu deinen Problem zu überlegen (unabhängig von einer Programmierprache) std::vector steht da nur für die Möglichkeit eine im vorherein unbekannte Anzahl von gleichartigen Elementen halten zu können. in Java würde das z.B. so aussehen class Node { String begriff; List<Node> ueberbegriffVon; List<Node> unterbegriffVon; }
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.