TDM Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Hallo, Ich suche eine Möglichkeit, mit C++ in ein Worddokument zu schreiben. Ziel dabei soll sein, dass das Dokument schon vorhanden ist und ich die (vorher eingestellten)Textmarken im Dokument ansprechen kann. Das ganze soll über MFC laufen (können). Als IDE besitze ich MS VS 7.0 (.Net) und MS VS 6.0 Mich würde auch sehr eine Druckfunktion interessieren. Kennt jemand HowTo's, Links oder Tutorials ? Bei google find ich nicht wirklich was brauchbares...
Bubble Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Ist Word auf den Rechnern installiert, auf denen Dein Programm laufen soll?
TDM Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Geschrieben 29. Juni 2006 Ist Word auf den Rechnern installiert, auf denen Dein Programm laufen soll? Eventuell. Es kann aber auch passieren, dass die Exe auf einem Netzwerkserver liegt. Allerdings würde der "Client" dann Word drauf haben. Ich sag einfach mal ja. :hells: Btw.: Drucker sind alle über Netzwerk verbunden.
Bubble Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Dann kannst Du Word über seine COM-Schnittstelle (Automatisierungs-Schnittstelle) ansprechen. Im Grunde erzeugst Du also ein Word-Applikations-Objekt und lädst Deine Datei, die Du dann per Automatisierung veränderst und druckst. Das funktioniert natürlich nur solange, wie Word (in der passenden Version) auf dem PC installiert ist, auf dem Dein Programm ausgeführt wird.
TDM Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Geschrieben 29. Juni 2006 Und wie heißt das COM-Interface ? Bzw. hast du Tutorials oder einen Link ? Der entsprechende Eintrag in der MSDN reicht mir auch
TDM Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Geschrieben 29. Juni 2006 ok COM hat mir schon weitergeholfen um zu googeln
Bubble Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Tja, in der MSDN gibt es eine Übersicht des Word-Objektmodells und es gibt auch ein paar Artikel in der KB, aber ein Tutorial, das genau auf Deine Fragen eingeht und C++ verwendet, ist mir leider nicht bekannt. Wenn Du noch nie mit COM gearbeitet hast, wird es für Dich vermutlich ohnehin zusätzlich schwer werden. Schau als Einstieg evtl. mal in der MSDN nach "Word Object Model". Eine Beschreibung des Objektmodells sollte auch als Hilfedatei in einem Unterverzeichnis vom Installationsverzeichnis von Word zu finden sein (VBAWD10.CHM).
TDM Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Geschrieben 29. Juni 2006 Der Link hat mir schon viel geholfen Trotzdem danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden