Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SQL-Abfrage filtern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich will ein paar Daten aus einer Datenbank haben. In der Datenbank sind aber einige Datensätze doppelt drin und unterscheiden sich jeweils nur in ein oder zwei spalten. Mit distinct werden die Spalten anscheinend ja nur gefiltert, wenn alle spalten eines datensatzes gleich sind. Wie krieg ich es aber hin, dass die datensätze auch gefiltert werden, wenn nicht alle spaten gleich sind, sondern nur eine bestimmte?

danke im vorraus

greetz

chris

ich will ein paar Daten aus einer Datenbank haben.

oracle, mysql, mssql, db2, postgres, informix, progress, ...?

In der Datenbank sind aber einige Datensätze doppelt drin und unterscheiden sich jeweils nur in ein oder zwei spalten. Mit distinct werden die Spalten anscheinend ja nur gefiltert, wenn alle spalten eines datensatzes gleich sind.

dem ist - laut SQL-norm genau so, ja.

Wie krieg ich es aber hin, dass die datensätze auch gefiltert werden, wenn nicht alle spaten gleich sind, sondern nur eine bestimmte?

indem du auf die gewünschten, zusammenzufassenden spalten das GROUP BY aggregat anwendest.

s'Amstel

um ehrlich zu sein, bin ich mir nicht ganz sicher, was es für eine db is, aber ich meine es is informix. mit group by hab ichs schon probiert, aber da bekomm ich immer die meldung, dass eine bestimmte zeile in der group-by-klausel stehen muss. wenn ich sie dazuschreibe, dann will er die nächste und dann immer so weiter, bis ich alle spalten in der group-by-klausel habe...

gute idee, hätt ich auch drauf kommen können :D

"select distinct * from tabelle1 v inner join tabelle2 r ON v.fabriknr = r.fabriknr where v.behoerde like 'behoerde' and r.sysname like 'ST______' order by sysname;"

Wenn ich das so mache dann gibter mir halt nur auch das doppelte aus. Dann hab ichs mit group by versucht:

"select distinct * from tabelle1 v inner join tabelle2 r ON v.fabriknr = r.fabriknr where v.behoerde like 'behoerde' and r.sysname like 'ST______' group by sysname;"

Dann gibt er mir folgenden Fehler zurück:

"The column (fabriknr) must be in the GROUP BY list."

Es ist überigens eine Informix-Datenbank.

Brauchst du alle Felder der beiden Tabellen? Ich würde nur die Felder selektieren, die wirklich benötigt werden.

Informix verlangt nämlich (im Gegensatz zu MySql ;)), daß alle selektierten Felder auch im GROUP BY auftauchen.

ok...meine abfrage ist jetzt:

"

"select distinct r.sysname,v.sachbearbeiter,r.lieferdatum,r.fabriknr from tabelle1 v inner join tabelle2 r ON v.fabriknr = r.fabriknr where v.behoerde like 'behoerde' and r.sysname like 'ST______' group by r.sysname,v.sachbearbeiter,r.lieferdatum,r.fabriknr;"

nen fehler gibter jetzt nichtmehr zurück, aber funktionieren tut es auch net^^

hab ich was falsch gemacht?

Warum schreibst du staendig "r.fabriknr r" ? Ist das absicht ?

hups, ne war keine absicht, steht in meiner abfrage aber auch net drin

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.