Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 


   <layer position="absolute" top="540px" left="233px" width="750px" height="62px" name="unter" below="ueber" clip="788,62">


         <img src="unten.jpg" height:"64px" width:"788px">


    </layer>


    <layer top="536px" left="220px" width="778px" height="62px" name="ueber" above="unter">


        <p> 

        <table width="100%" border=1 align="center">

          <tr>

            <td width="12%">

               

            </td>

            <td width="22%">

              <ilayer left="180" top="550">

                <a href="wasist.html" >

                  [Was ist?]

                </a>

              </ilayer>

            </td>

            <td width="22%">

               <ilayer left="200" top="550">

                 <a href="angebot.html">

                   [Das bieten wir]

                 </a>

               </ilayer>

            </td>

            <td width="22%">

              <ilayer left="200" top="550">

                <a href="ort.html">

                   [So finden Sie uns]

                </a>

              </ilayer>

            </td>

            <td width="22%">

              <ilayer left="200" top="550">

                <a href="linx.html">

                  [Links ins Web]

                </a>

              </ilayer>

            </td>


   </layer>


 

Ich möchte Links zur besseren Aufteilung in eine Tabelle schreiben. Diese Tabelle ist Hauptbestandteil einer Ebene (layer), diese soll über dem Bild liegen. Im Internet Explorer kein Problem (Code nicht dargestellt).

Wie klappt das auch im Netscape Navigator?

Geschrieben

 

 <td valign="bottom" align="left" >

          <table width="100%" height="62" cellpadding=0 cellspacing=0 border=0>

            <tr height="61">

              <td width="20%" background="unten.jpg">

                 

              </td>

              <td width="20%" bgcolor="white">

                  <div style="position:relative;">

                    <table>

                      <tr>

                        <td width="100%">

                          <a href="wasist.html">

                            [Was ist?]

                          </a>

                        </td>

                      </tr>

                    </table>

                  </div>

              </td>

              <td width="20%" bgcolor="white">

                <div style="position:relative;">

                  <table>

                    <tr>

                      <td width="100%">

                        <a href="angebot.html">

                          [Das bieten wir]

                        </a>

                      </td>

                    </tr>

                  </table>

                </div>

              </td>

              <td width="20%" bgcolor="white">

                <div style="position:relative;">

                  <table>

                    <tr>

                      <td width="100%">

                        <a href="ort.html" >

                          [So finden Sie uns]

                        </a>

                      </td>

                    </tr>

                  </table>

                </div>

              </td>

              <td width="20%" bgcolor="white">

                <div style="position:relative;">

                  <table>

                    <tr>

                      <td width="100%">

                        <a href="linx.html">

                          [Links ins Web]

                        </a>

                      </td>

                    </tr>

                  </table>

                </div>

              </td>

            </tr>

          </table>

      </td>

 

Neues Problem:

Der Netscape Navigator erstellt kein Layerobjekt durch die <div>s. Auch bei <ilayer> macht er es nicht (getestet NN 4.78).

Geschrieben

Ich setze gleich noch einen drauf:

Ich habe nen Layer erstellt und will den Inhalt dynamisch ändern (Newsticker).

Dazu habe ich mich noch mal genau bei Selfhtml informiert. Das entsprechende Beispiel funktioniert auch problemlos, nur wenn ich den Namen von meinem Layer einfüge, funktioniert nichts. Ich bekomme teilweise noch Fehlermeldungen: "document.ticker has no properties.".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...