DjaDja Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 Hi Leute, ich lese aus ner Versiondatei folgendes aus: 02.00.00.00_16 nun habe ich den Wert zerlegt um die Nummer 16 zu erhalten und speichere den Wert in eine Variable. for /F %%i in (currentbranch.txt) do set inc=%%i & GOTO Zeigen2 :Zeigen2 echo currentbranch %inc% pause for /F "delims=. tokens=1" %%i in ("%inc%") do set sPart1=%%i for /F "delims=_ tokens=2" %%i in ("%inc%") do set sPart2=%%i for /F "delims=_ tokens=3" %%i in ("%inc%") do set sPart3=%%i echo Teil2=%sPart2% nun soll sich das ganze zu einem Pfad zusammen setzten und wegkopiert werden. copy "\\server\Inc%sPart2%\dlls\" "c:\backup\" Problem jetzt: ersetzt die Zahl 16 mit einem folgenden Leerzeichen ein und damit ist der Pfad für den kopier vorgang zufinden. Beispiel: \\servr\inc16 \dlls Wie bekomme ich das Leerzeichen weg? Gibt es ein Befehl der folgende Leerzeichen löscht oder so was? Gruß djadja:uli
Mike Lorey Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 Hallo, entweder Du benutzt den Befehl cut, der ist glaube ich im Ressource Kit enthalten oder Du schreibst das ganze in VBS (würde ich machen).
DjaDja Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Geschrieben 4. Juli 2006 CUT gibts leider net bei mir findet den Befehl nicht. Muss leider en BATCH File sein. Daher wenn jemand ne Idee hat!:mod:
Mike Lorey Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 CUT gibts leider net bei mir findet den Befehl nicht. Schick mir mal eine PN mit deiner Email-Adresse. Dann Mail ich Dir die EXE.
DjaDja Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Geschrieben 4. Juli 2006 habs hinbekommen aber warum hat der xcopy befehl net hin? in dem Ordner in K sind unterordner die Kopiert werden müssen. set Quelle="K:\Inc16\test\" set Ziel="C:\test\" xcopy %Quelle% %Ziel% /S /E
Mike Lorey Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 Ist die Ordner Struktur schon vorhanden? Wenn Nein probier mal noch /T. Und noch ein /Y damit alle Fragen mit "Ja" beantwortet werden.
DjaDja Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Geschrieben 4. Juli 2006 hat geklappt! mit /e noch ne blöde frage @echo %server%\Inc%wert%\ > %%pfad möchte den Pfad den ich mit echo zusammen stelle in eine Variable speichern. Jedoch legt er mir immer einen Datei im Ordner an. oder muss ich da was anderes wie echo benutzen?
Mike Lorey Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben willst Du den Pfad in eine Variable speichern und mit dieser weiterarbeiten? also ich würde das so machen (nicht getestet) set var = %pfad%%datei%
DjaDja Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Geschrieben 4. Juli 2006 hat jetzt alles geklappt:rolleyes: Danke:uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden