Veröffentlicht 5. November 200123 j Hi zusammen. Ich hab hier ne Website, in die ich den Hovereffekt eingebunden hab. Mein Problem ist jetzt, dass die Links mitm NN 4.x tun aber nicht mit IE. Hier ist der Link Also falls mir jemand bei diesem QT weiterhelfen kann oder mir ne Alternativlösung sagen könnte, wär ich echt dankbar. cu alligator <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. November 2001 15:11: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von THB ]</font>
5. November 200123 j Hmm, also bei mir funzen die Links unterm IE5.5 - wäre außerdem sonst auch ein wenig seltsam, denn grad Netscape macht doch sonst eher Probleme mit Hover ... Als Alternative würd ich Dir sonst für den IE den normalen Hover-Befehl aus den CSS empfehlen (also z.B. a:hover{Einstellungen} )... - den kann Netscape 4.x zwar nicht, aber dafür hast Du ja Dein Script. Weiß aber nicht, ob es Probleme gibt, wenn der Browser beides versteht. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. November 2001 11:38: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von beetFreeQ ]</font>
5. November 200123 j Autor hi Du bist dir sicher, dass wenn du auf die Links klickst, dass Sie tun ??? Denn bis jetzt tats bei niemanden .... cu alligator
5. November 200123 j Hui, ist ja ne schnelle Antwort... Hab Dir da noch was dazugeschrieben, aber ich glaub, ich hab Dich falsch verstanden... - also der Hover-Effekt funzt bei mir! Aber die Links führen alle auf dieselbe Seite... Kannst Du nicht vielleicht jeweils die URLs im Mouseover direkt an die Funktion übergeben? Warum er Dein Array nicht mag, weiß ich allerdings leider auch nicht...
5. November 200123 j Autor <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von beetFreeQ: <STRONG> Kannst Du nicht vielleicht jeweils die URLs im Mouseover direkt an die Funktion übergeben? </STRONG>
5. November 200123 j Mir ist da ne Idee gekommen, wie's einfacher gehen könnte! Dabei setzt Du den Span einfach innerhalb des Links ein und änderst da nur einen DIV-Tag... function over(nr) { if(document.layers) { x=e val("document.link"+nr) x.document.open() x.document.write('<div class="aktiv">'+links[nr]+'</div>'); x.document.close() } } function out(nr) { { x=e val("document.link"+nr) x.document.open() x.document.write('<div class="normal">'+links[nr]+'</div>'); x.document.close() } . . . <a href="http://www.web.de" class="normal"> <span id="link1" style="position:absolute" onmouse over="over(1)" onmouse out="out(1)"> <div class="normal">Link zu web.de</div> </span> </a> Hier mußt Du nur die onmouseover und onmouseout-Tags sowie die eval-Funktion natürlich zusammenschreiben - leider läßt mich das UBB nicht, da es mit JavaScripts etwas streng ist ... Im IE5.5 funzt es dann zumindest problemlos! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. November 2001 12:17: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von beetFreeQ ]</font>
5. November 200123 j Autor Nö tut auch nur unterm NN 4.X, denn IE kennt kein document Layer. ahhhhh ich hasse es, immer die gleiche schei** ! FAlls dennoch jmd. ne Lösung hat cu alligator
5. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alligator: <STRONG>Nö tut auch nur unterm NN 4.X, denn IE kennt kein document Layer. ahhhhh ich hasse es, immer die gleiche schei** ! FAlls dennoch jmd. ne Lösung hat cu alligator</STRONG>
5. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von beetFreeQ: Mich wundert aber auch, daß er den CSS-Hover-Befehl nicht mag. Aber ab IE5.0 geht's...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.