Spooky23 Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 hi, mal ne frage, wie geb ich in der windows kommandozeile ein ganz langes kommando ein? welches über 2 zeilen geht? in unix trennt man so ein kommando ja mit nem \ soweit ich weiß, wie macht man das in windows?? gruß christian
Spooky23 Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Geschrieben 6. Juli 2006 das hat nicht funktioniert, da denkt er, das in der neuen zeile wäre ein neuer befehl... zumindest sagt das mein kollege, der das problem hat... ich poste hier nur für ihn. bist du sicher das das so gehen soll, also einfach weiterschreiben?
Hüsi Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 meinst du jetzt in der shell selbst oder in ner .bat datei?? in der shell bin ich mir zu 100% sicher, dass der, wenn das fenster zu ende ist in der nächsten zeile einfach weiterschreibt und beim ausführen so arbeitet, als wäre das fenster halt breiter.
Spooky23 Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Geschrieben 6. Juli 2006 ok sorry, es geht um ne batch datei.... alles muss man nachfragen, nee nee :-D also mehrzeiliges kommando in einer batch datei
Hüsi Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 wenn die batch über notepad erstellt wird, dann gibts da zwei möglichkeiten: entweder der zeilenumbruch ist aktiviert: dann einfach weiterschreiben, oder der zeilenumbruch ist halt nicht deaktiviert, dann schreibt der immer weiter.... Ihr/Du/Er darf ja nicht vergessen, dass das Enter auch ein in der Datei abgelegtes, wenn auch nciht sichtbares Zeichen ist und die Batch so lange weitermacht und denkt es wäre ein Befehl bis die aufs Enter trifft...
Spooky23 Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Geschrieben 6. Juli 2006 naja, das problem ist, das die datei von nem IBM Großrechner (Z/OS) erstellt und geschickt wird, also per tcp/ip, also die wird nicht per notepad oder so erstellt. Naja, ist aber egal, mein kollege hat bei der ibm n call aufgemacht, mal sehen was die sagen. Kanns dann evt hier posten. danke erstmal
allesweg Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 Dann möge er die Datei mal mit entsprechender Record Length anlegen - wenn die Host-Datei nur eine FB80 ist, dann wird bei der Übertragung nach 80 Zeichen ein Zeilenumbruch eingefügt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden