Vampire Geschrieben 5. Dezember 2001 Geschrieben 5. Dezember 2001 Ich hab da ein Problem mit einem CSS. Ich hab ein globales CSS-Script (format.css), in dem steht u.a. body { scrollbar-base-color:#FFFFFF; scrollbar-track-color:#dedfdf; scrollbar-face-color:#1BB4AF; scrollbar-highlight-color:#8F8F8F; scrollbar-3d-light-color:#FFFFFF; scrollbar-background-color : #FF0000; scrollbar-dark-shadow-color:#FFFFFF; scrollbar-shadow-color:#ffffff; scrollbar-arrow-color:#1D560E; } Diese Datei liegt in einem Verzeichnis Scripts. Die Seiten, die direkt im root-Verzeichnis liegen verweisen so <LINK rel="stylesheet" type="text/css" href="./Scripts/format.css"> auf diese Datei. Die Seiten die in einem Unterordner sind so:<LINK rel="stylesheet" type="text/css" href="../Scripts/format.css"> Es klappt aber nicht. Die beiden Seiten im root funktionieren, alle anderen nicht. Kann mir das jemand erklären? Ich hab gerade auch mal getestet, das Skript und eine nicht funktionierende Seite in ein Ordner zu packen und mit:<LINK rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css"> bzw. <LINK rel="stylesheet" type="text/css" href="./format.css"> zu arbeiten, klappt aber auch nicht.
lapso Geschrieben 5. Dezember 2001 Geschrieben 5. Dezember 2001 Lies mal selfhtml. Da steht drin, wie man relative Pfade formuliert. ../ == übergeordnetes Verzeichnis / == Webroot bla == Unterverzeichnis "bla" usw. Dein Problem hat übrigens gar nichts mit css-scrollbars zu tun. Gruß Matze
Vampire Geschrieben 5. Dezember 2001 Autor Geschrieben 5. Dezember 2001 Aber auch nicht mit den Verzeichnissen. ./ heißt aktuelles Verzeichnis und ob ich ../ nehme oder / kommt aufs gleiche raus, da ich nur eine unterebene hab.
Anderswelt Geschrieben 6. Dezember 2001 Geschrieben 6. Dezember 2001 Welche Browser fährst Du? Weil, so wie ich letztens mit nem Kumpel gesehen hab, zeigt der IE erst ab Version 5.5 die Scrollbar-Formatierungen an. Bei der 5.0er bleibt es grau.. und nochwas: wenn Du Dateien oder Grafiken aus Unterverzeichnissen referenzieren willst: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR><link rel="stylesheet" type="text/css" href="Scripts/format.css">
Vampire Geschrieben 6. Dezember 2001 Autor Geschrieben 6. Dezember 2001 Habs gefunden Daran hab ich allerdings überhaupt nicht gedacht: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> und schon klappt es...
Webentwickler Geschrieben 6. Dezember 2001 Geschrieben 6. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Vampire: <STRONG>Habs gefunden Daran hab ich allerdings überhaupt nicht gedacht: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> und schon klappt es...</STRONG>
BigMac Geschrieben 6. Dezember 2001 Geschrieben 6. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Vampire: <STRONG>Habs gefunden Daran hab ich allerdings überhaupt nicht gedacht: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> und schon klappt es...</STRONG>
Vampire Geschrieben 6. Dezember 2001 Autor Geschrieben 6. Dezember 2001 Hat es aber. Es gibt Transitional, Frameset und einen ohne Angabe. Damit gebe ich an, auf welche Regeln ich mich beziehe. Standard-HTML 4.0 ist <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN"> mit Transitional gebe ich an, dass ich auch Scripts verwende und mit Frameset dass ich ein Frameset definiere. Und da CSS Scripte sind, sollten Seiten die welche enthalten mit transitional gekennzeichnet werden.
echt Geschrieben 6. Dezember 2001 Geschrieben 6. Dezember 2001 Das ist extra Information, aber sollte es nicht verhindern das deine Scripts ausgeführt werden, gar nicht so wichtig es einzugeben, probiermal wenn du wills, die Seite unter einen anderen Webbrowser zu testen IE 5.0 Zb. soll ohne Probleme auch ohne W3.ORG funktionieren
Vampire Geschrieben 6. Dezember 2001 Autor Geschrieben 6. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ECHT: <STRONG>Das ist extra Information, aber sollte es nicht verhindern das deine Scripts ausgeführt werden, gar nicht so wichtig es einzugeben, probiermal wenn du wills, die Seite unter einen anderen Webbrowser zu testen IE 5.0 Zb. soll ohne Probleme auch ohne W3.ORG funktionieren</STRONG>
etreu Geschrieben 6. Dezember 2001 Geschrieben 6. Dezember 2001 Sollte nicht anstelle von "href" ein "src" stehen? Schlagt mich nicht, für die Antwort. Hab ich ganz spontan geschrieben.
Vampire Geschrieben 9. Dezember 2001 Autor Geschrieben 9. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von E.T.: <STRONG>Sollte nicht anstelle von "href" ein "src" stehen? Schlagt mich nicht, für die Antwort. Hab ich ganz spontan geschrieben.</STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden