Veröffentlicht 6. Juli 200619 j Hi @all, ich würde gerne auf einem Verzeichnis Daten löschen die älter sind als 10 Tage. Leider kann ich nicht mit find -mtime arbeiten, da es mal sein kann, dass diese Daten bearbeitet werde und sich dann das Datum ändert. Die Dateiennamen sind aber mit dem Datum aufgebaut: dateiname_060609 --> Also dateiname_Jahr Monat Tag Gibt es eine Möglichkeit mit dem Dateinamen und das aktuelle Datum die Dateien zu finden die Älter sind als 10 Tage? Erst dachte ich mach Aktuellertag - Anlegedatum_Datei, aber das funkt nicht wirklich Hat mir jemand ein Tip?
6. Juli 200619 j Wenn du mit einem einfach Find nicht weiter kommst würde ich auf Perl setzen. Hier gibt es mit Date::Calc ein entsprechendes Modul, das dir die Rechnerei abnimmt, das Löschen ist dann nur noch Formsache.
7. Juli 200619 j Hallo Danke für eure Posts, hab das jetzt ganz anders gelöst:DATEI_ALTER=5 AKTUELLES_DATUM=`date +%y%m%d` TAG=`date --date -$DATEI_ALTER\ days +%d` MONAT=`date --date -$DATEI_ALTER\ days +%m` JAHR=`date --date -$DATEI_ALTER\ days +%y` DATUMS_GRENZE=$JAHR$MONAT$TAG DIR="/root/DUMPS/*.dmp" for DATEI in `ls $DIR` do DATEI_DATUM=`echo $DATEI | awk -F "_" '{print $3}'` if (( 10#$DATEI_DATUM <= 10#$DATUMS_GRENZE )) then echo "rm $DATEI" fi done
15. Juli 200619 j Dein Problem scheint zwar schon gelöst! Öhm.. wie Schlaubi schon meinte... Mit find finde ich das etwas schöner gelöst :-) find /home/tausch -type f -atime 10 -exec rm {} \; -type f sagt das es sich nur um Files gehen soll -atime 10 sagt das es nur um Dateien geht die vor 10 Tagen das letzte mal angefasst wurden -mtime kannst du nutzen wenn es darum gehen soll wann die Dateien das letzte mal verändert wurden. atime is ja nur zugriff! Mehr Infos klar: man find Wenn du alles testen willst kannst ja mal rm durch echo ersetzten. Dann wird nicht gelöscht sondern angezeigt :-P MFG Kernel
15. Juli 200619 j Hi, find ich auch, aber... Leider kann ich nicht mit find -mtime arbeiten, da es mal sein kann, dass diese Daten bearbeitet werde und sich dann das Datum ändert. ...geht leider nicht.
16. Juli 200619 j beim find würde ich übrigens -mtime +10 nehmen, sonst löscht er nur Files, die EXAKT vor 10 Tagen modifiziert wurden. Mit +10 löscht er auch ältere Files. Außerdem ist das Laufzeitverhalten des "find" im Vergleich zu obigen Script viel ressourcenschonender ... Schleifen und vor allem der awk ziehen viel mehr Power als ein einziger find
16. Juli 200619 j Versteht den Satz eigentlich keiner? Find kann er nicht benutzen, da die Dateien zwischenzeitlich verändert werden können. Wenn also eine 12 Tage alte Datei vor 5 Tagen geändert wurde, wird "find" die mit mtime,atime oder ctime nicht mehr finden. Das funktioniert nur, wenn die Dateien in diesem Zeitraum nicht verändert wurde. Wenn eine Datei verändert wird, verändert sich sowohl die mtime, die atime als auch die ctime.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.