Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab ne kurze Frage...

habe die freeware netscan runtergeladen und versucht mein netzwerk

zu scannen...funzt einwandfrei...

aber wie kann ich im internet nach freigaben suchen??

mein DSL-verbindung läuft über nen netgear router...

Geschrieben

Netscan wird wahrscheinlich per Broadcast seine Informationen sammeln.

Da Broadcasts normalerweise nicht geroutet werden, wirst du auch keine Informationen aus dem Internet sammeln.

Du kannst höchstens PC's im Internet anpingen (also direkte anfragen senden an den Win-Freigabeport). Aber ich habe keine Ahnung welche Software es dafür gibt.

Du musst aber wissen, dass die entsprechenden Ports bei den meisten Leuten per Firewall geblockt sind und die ganze Sache doch eher illegal ist.

Geschrieben

HI,

da muss ich bolleee zustimmen!!! Ein broadcast im internet wir direkt am ersten Router abgefangen!!! Mit dem Pingen wirst du auch nicht weit kommen weil von jemanden die IP raus zu bekommen der auch noch zufällig etwas freigegeben hat ist einfach unmöglich, da kannste lieber morgen Lotto spielen und hast größere Chancen zu Gewinnen!:D aber versuch dein Glück mal!!! Aber bedenke, die meisten DSL nutzer haben einen Router oder ne Firewall, oder beides und daran wirst du nicht vorbeikommen, es sei denn du kannst Hacken!

MFG

Geschrieben

aber wie kann ich im internet nach freigaben suchen??

Nimm Grim´s ping, damit kannst du nach sog. "Pubs" suchen. Vorher solltest aber mal nachschauen, welche Ranges du scannst.

Ach ja, stell keinen Unfug mit an hrhr

Geschrieben
Naja Scanning ist so´n Grenzfall aber ansich ist es nicht legal. Aber wayne-interessierts? :rolleyes:

Scanning ansich ist schon legal, nur wird es von den meisten Providern alles andere als gern gesehen (*) und die merken das auch wenn einer anfängt ihre Netzte zu scannen! Du kannst dann schonmal mit ner Mail oder nem Brief deines Providers rechnen, der dich darüber aufklären wird, dass solch ein Vorgehen nicht geduldet wird o.ä.... In den meisten AGBs ist das AFAIK auch nicht mehr erlaubt. (Hab da jetzt nicht nachgesehen, aber hab da mal was dazu gelesen irgendwo).

EDIT:

*: Da alles was du danach mit den gesammelten Infos anfangen kannst wohl eher ins illegale geht oder ganz stark in diese Richtung.

Geschrieben
Scanning ansich ist schon legal, nur wird es von den meisten Providern alles andere als gern gesehen (*) und die merken das auch wenn einer anfängt ihre Netzte zu scannen! Du kannst dann schonmal mit ner Mail oder nem Brief deines Providers rechnen, der dich darüber aufklären wird, dass solch ein Vorgehen nicht geduldet wird o.ä.... In den meisten AGBs ist das AFAIK auch nicht mehr erlaubt. (Hab da jetzt nicht nachgesehen, aber hab da mal was dazu gelesen irgendwo).

EDIT:

*: Da alles was du danach mit den gesammelten Infos anfangen kannst wohl eher ins illegale geht oder ganz stark in diese Richtung.

Ja schon aber wayne? Anonym scannen, dann gut :rolleyes:

Geschrieben

Wenn es legal ist brauch ich nicht anonym scannen.

Wenn es illegal ist gehört es nicht in dieses Forum.

Also worauf möchtest du hinaus bentin.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...