Zum Inhalt springen

Gehalt


mister-x

Empfohlene Beiträge

Also,Gehalt bei nintendo als Programmierer in Japan ohne Urlaub(wer`s schafft)mit flexibler Arbeitszeit.Hoffe die Infos reichen jetzt.

Mir nicht.

Hast Du Dich dort beworben und einen Job in Aussicht? In welchem Verantwortungsbereich/Segment wirst Du tätig sein? Was heisst flexible Arbeitszeit? Wie alt bist Du? Wie ist Deine Vorbildung und bisherige Berufstätigkeit? Welche Sonderleistungen gibt es?

usw. usf.

Oder kurze Antwort auf Dein zweites Posting: Werd hier bitte nicht frech!

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,Gehalt bei nintendo als Programmierer in Japan ohne Urlaub(wer`s schafft)mit flexibler Arbeitszeit.Hoffe die Infos reichen jetzt.

Wer will das Zeug denn programmieren?

Ich träume seit 15 Jahren davon, bei Nintendo Spieletester zu werden :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann bewirb dich doch!

Ist gerade eine Stelle ausgeschrieben als Game-Tester...

klick

Ich fange in 2 Wochen ein Übersetzungsprojekt bei Nintendo an :marine

Klingt gut, allerdings ist der Zug für mich abgefahren.

Meine Stelle im öD würde ich für nichts in der Welt hergeben ;)

@belze:

vielleicht wird der doch wieder Feuerwehrmann, wenn er erstmal weiß, was das für Arbeit ist, so ein Spiel zu machen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe heute mal einen Link für eine Statistik bekommen, wo mancher ziemlich erschrecken würde. Je nach Berufsfeld, das angeklickt wird,der Berufserfahrung und der Stundenzahl etc., präsentiert man dir den Durchschnittsstundenlohn. Das ganze natürlich in Brutto und auch ohne Sonderleistungen usw. Ist ja auch klar.

Wie repräsentativ das ganze ist, ist natürlich eine Sache. Allerdings sicherlich für Berufsanfänger interessant, die gleich 30k ins Auge gefasst haben.

Klick mich :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ein Umschüler,

dass mal im Vorwege, allerdings arbeite ich seit 1997 im IT-Bereich.

Ich habe 2004 meine Umschulung beendet (FiSi) und wurde direkt von meiner Ausbildungsfirma übernommen.

Ich Arbeite dort als Systemadministrator mit "Kundenkontakt";

Ich Administriere:

Citrix-Terminalserver, ActiveDirectory, VMWare ESX, digitales DocumentManagement (DocuWare, Otris), "Herr" des Intranets (da kommt meine Vorerfahrung als Screendesigner zum Tragen...)

Auf der Hardwareseite bin ich zuständig für: ThinClient, Laptops

Ansonsten darf ich mich mit den täglichen Sorgen unsere Anwender "rumschlagen"...

Den Link zum Gehaltsspiegel von Manitu71 kenne ich,

da ich gerade auf der Suche nach geeignetem Material für die nächste Gehaltserhöhung bin.

Ich für meinen Teil kann damit allerdings nichts anfangen,

da ich momentan 36400€ im Jahr (inkl.13.Gehalt) verdiene

und damit in keine Berechnung der Seite wirklich reinpasse...

Der Witz für mich ist, dass ich nicht das Gefühl habe zuviel zu verdienen

- im Gegenteil, ich denke, dass ich durchaus mehr Wert bin...

Und wenn ich sehe, dass es Leute gibt, die sich in der IT mit 25k€ begnügen,

dann Frage ich mich was die denn machen...

In meinen Augen kann keine Arbeit in der IT, die mit dem Kopf gemacht wird, mit einem derart niedrigem Lohn vergütet werden...

Schließlich hat man als ITler, gerade wenn man mit Systemen arbeitet

an denen einiges dranhängt, eine gewisse Verantwortung.

Außerdem wird von uns jeden Tag aufs neue verlangt, innovativ zu sein

- das muss vergütet werden.

Wenn ich z.B. "nur" ein Zahleneingeber in der Buchhaltung wäre und somit, in meinen Augen,

nur geistlose Fließbandarbeit verrichten würde, dann würde ich das anders sehen...

Ich orientiere mich dann doch lieber an dem Gehaltscheck, der immer wieder von der CT durchgeführt wird,

sicherlich ist dort der Überblick nicht so einfach,

aber so ist es wohl dann auch im wahren Leben

- der eine bekommt für dieselbe Arbeit halt mehr/weniger als der andere...

MfG

HuiBuh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn man "einfacher" techniker bei ... (ich nenne mal keine nahmen) ist und mäuse/tastaturen austauscht kann ich mir schon vorstellen wie so ein gehalt zustande kommt ;)

ein freund von mir bekommt auch nur 1,4 brutto und macht es trotzdem...

besser als arbeitslos... (wobei die 1,4 für münchen echt eine absolute ********ung sind!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

^^jo und das ist doch dann genau der Punkt

- die Gehälter der "Hardwareschlampen" (soll liebevoll klingen ;) - mach ich ja leider auch teilweise)

ziehen in solchen Gehaltscheckgeschichten die Schnitt nach unten,

daher ist es wohl nicht so einfach eine genau Hausnummer zu bekommen,

zumal ja auch jeder weiß, dass IT nicht gleich IT ist...

(So liest sich das dann ja auch im CT-Check.)

Und solange technisch qualifizierte Arbeit immer wieder durch Leute, die einfach nur arbeiten wollen, preislich nach unten gezogen wird,

wird es wohl auch zukünftig schwierig eine genaue Aussage über das zu erwartende Gehalt zu treffen...

Auf der anderen Seite, denke ich mir, würde ein Tariflohn auch nicht viel bringen,

da der dann wahrscheinlich, in meinen Augen, viel zu niedrig wäre ;)

Und so bleibt mir nur verhalten zu Pokern und zu hoffen, dass ich der Firma auch zukünftig das Geld wert bin, dass ich bekomme...

Jedem Berufsanfänger bleibt die Entscheidung sich unter Wert zu verkaufen,

dann ja letztendlich selbst überlassen und ich kann schon verstehen,

dass man dann lieber für weniger arbeitet, als man eigentlich Wert ist

- einfach nur, um nicht zu Rosten...

Ich würde dennoch erstmal versuchen nicht unter 30k€ nach Hause zu gehen,

wobei ich gleich bei 35k€ angesetzt hatte und damit gut gelandet bin...

Mein Chef hatte es da ja auch etwas einfacher, da er meine Arbeit bereits ein Jahr für umsonst betrachten konnte...

MfG

HuiBuh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Auf der anderen Seite, denke ich mir, würde ein Tariflohn auch nicht viel bringen, da der dann wahrscheinlich, in meinen Augen, viel zu niedrig wäre ;)[...]
Je nach Gewerbe in dem man als IT'ler tätig ist, wird man nach Tariflohn bezahlt. Und je nach Branche ist das nicht grad wenig... die IGBCE zahlt z.B. ziemlich gut und das trotz guter Arbeitszeiten.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist prinzipiell richtig!

ABER diese "hardwarejobs" fallen weg und werden an externe übergeben!

das krieg ich doch jetzt schon mit - in paar jahren macht kein einziger traifmitarbeiter mäusetausch mehr - davon bin ich überzeugt :(

mann kann halt mit zB "billigen ostkräften" die vielleicht nicht so qualifiziert sind aber ausreichen um sowas zu machen nicht mithalten!

ich kriege es doch bei unserem "kunden" mit...

auch wenn wir vielleicht viel qualifizierter sind liebäugeln die sicherlich mit dumpingpreisen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

extern wird bei uns auch so manches vergeben ... aber billiger ist das in der regel nicht. unsere programmierer regen sich immer auf, weil sie nur konzepte schreiben und kaum was selber machen dürfen :)

die machen das nicht wegen den preisen, sondern damit man jemanden zur rechenschaft ziehen kann, wenn etwas nicht funktioniert ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...