derJOsch Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 Hallo Freunde! Hier bei uns auf der Abreit haben wir das Problem das verschiedene Mitarbeiter über das Internet Musik oder große Dateien runterladen. Ich suche ein Tool welches den Verkehr aufzeichnet und welchen ich von einer Workstation aus einsehen kann, um zu sehen welcher Mitarbeiter wieviel und evtl. sogar von wo runtergeladen hat. Wir haben hier eine Domäne, mehrere Windows2000 PCs und einen Windows2000 Server (Domaincontroller). Die Routerfunktion übernimmt hier ein Bintec-Router. Kennt Ihr ein Programm mit dem ich dies realisieren kann?? Schönen Dank für eure Hilfe! Josch
Gast Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 Technisch möglich wäre das durch den Einsatz eines Proxy-Servers. Aber Achtung! Das Mitschneiden und Nachverfolgen von Internetsessions der Mitarbeiter ohne dass die Mitarbeiter darüber informiert sind, ist strafbar! Lies dazu mal bitte: http://www.bitkom.org/de/publikationen/38337_33696.aspx
derJOsch Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Geschrieben 11. Juli 2006 Informiert sind sie ^^ und da es ja nie einer gewesen sein will, haben die auch alle ihr einverständniss gegeben =D Also nur durch nen Proxy? Wollte mir nicht sooo viel Arbeit machen hehe
HELLinG3R Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 eine andere Möglichkeit ist, den Verkehr mitzusniffen (zb mit einem tool oder am mirror-port des switches)
derJOsch Geschrieben 12. Juli 2006 Autor Geschrieben 12. Juli 2006 Kannst du mir da ein bestimmtes Programm empfehlen?
Whatever Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 Etheral. Allerdings ist unsinnig das Ding "einfach so" mitlaufen zu lassen und dann bei Verdacht "mal kurz" reinzuschauen. Das Ding schneidet nämlich jedes Paket mit (man kann es zwar filtern, aber zumindest alle HTTP-Traffic musst du mitschneiden) und das ist eine unüberblickbare Datenmenge. Ein Proxy ist deutlich sinnvoller und nebenbei cachet er noch und beschleunigt so das surfen.
Tronde Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 Moin Josch! Also wenn du einen Proxy suchst, nimm doch den JanaServer. Der ist einfach zu installieren und Software. Du kannst ihn also mit auf dem Server in eurer Firma laufen lassen. Ansonsten kann ich dir nur IP-Cop empfehlen und für den Cop evtl. noch den Advanced Proxy. Dies würde für dich jedoch ein wenig mehr Aufwand bedeuten. Du bräuchtest halt einen alten PC wo du den Cop drauf installierst. Wollte ihr nur sehen, wer der Übeltäter ist oder wollt ihr generell unerlaubte Downloads unterbinden. Bei letzterem würde ich einen URL-Filter mit Whitelist empfehlen. MfG Tronde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden