Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe MySQL auf einem Server eingerichtet und anfänglich hatten die User keine Zugriffsrechte mittels Netzwerk. Jetzt sind die Hostnamen mittels MySQL Administrator eingetragen, allerdings muss ich jedesmal auf den Server und bei neu erstellten Datenbanken die Rechte dem jeweiligen User geben.

Kann man nicht automatisch sagen, dass ein User, der eine Datenbank erstellt hat, auch alle Zugriffsrechte dafür bekommt?

Gruß

Marc

Geschrieben

also so ganz habe ich dein Prob ehrlich gesagt nicht verstanden. Kommen die nun wegen den Hostnamen nicht drauf oder wegen den Benutzerdaten?

Wegen dem Hostnamen könntest in der mysql unter host ein % eingeben damit ist das zumindest von der ip her nicht eingeschränkt.

Für die Benutzernamen hmmm, bastle dir doch ein kleines Script das eine DB inkl Benutzernamen und Passwort erstellt und das wird dann dem User per mail mitgeteilt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...