Veröffentlicht 14. Juli 200619 j moin... hab hier ne übungsaufgabe und hab damit ein problem. um die sache nicht unnötig kompliziert zu machen stell ich einfach nur ein paar codeschnipsel aus meiner html hier rein. ziel ist einfach durch ein klick auf ein bild eine funktion aufzurufen, welches dieses bild durch ein anderes ersetzt: ausschnitt des scriptes: var counter[1] = 0 function setBalls( spalte ) { for( counter[ spalte ] == 0; counter[ spalte ] < 7; counter[ spalte ] ++ ) { document[ 'a'+spalte ].src="redball.jpg" } } [/PHP] aufruf im html body: [PHP] <img src="blank.jpg" name="a1" onclick='setBalls( 1 )'> wenn ich auf das Bild klick sagt mir der IE Fehler: Objekt erwartet. wo ist der haken ? :beagolisc die for-schleife wird hier zwar nicht benötigt, aber für andere sachen in meinem script - wie gesagt ist nur ein ausschnitt
14. Juli 200619 j Meinst Du so? <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"> <head> <title>1476</title> </head> <body> <img src="http://www.google.com/images/weather/mostly_sunny.gif" alt="Testbild" onclick="this.src = 'http://www.google.com/images/weather/sunny.gif';" /> </body> </html> Grüße, Tobias
14. Juli 200619 j sowas meinte ich ja, müsste aber in javascript passieren, da ich in dieser sprache meine übungsaufgabe schreiben muss :beagolisc was ist denn an meinem code falsch ?
14. Juli 200619 j moin... ausschnitt des scriptes: var counter[1] = 0 function setBalls( spalte ) { for( counter[ spalte ] == 0; counter[ spalte ] < 7; counter[ spalte ] ++ ) { document[ 'a'+spalte ].src="redball.jpg" } } [/PHP] Irgendwie fehlen da Semikolons....ich wüsste nicht das Javascript neuerdings ohne die auskommt :confused: var counter[1] = 0[b];[/b] document[ 'a'+spalte ].src="redball.jpg"[b];[/b] mfg BabyGirl
14. Juli 200619 j Äh, das Austauschen des Bildes in meinem Beispiel passiert in Javascript?! ?! naja wenn du das sagst glaub ich dir das mal, hatte das auf diese art eben noch nie gesehn, deswegen konnte ich damit auch nichts anfangen. wie sähe dein beispiel denn in meiner for schleife aus ? javascript kommt sehr wohl ohne semicolons aus, sonst hätte alles andere was ich bisher gescriptet hab wohl auch nicht funktioniert
14. Juli 200619 j aja...gut zu wissen hab grad mal deine Funktion ausprobiert...abgesehen davon das der bei der Deklaration deines Arrays rummeckert geht der nich in die For-Schleife rein... nur mal ne Verständnisfrage: Was willst du mit dem Array bzw. mit der For-Schleife bezwecken?
14. Juli 200619 j wie sähe dein beispiel denn in meiner for schleife aus ? Zunächst mal solltest Du Dir vielleicht mal eine Javascript-Dokumentation anlesen, dann hättest Du auch das Javascript in meinem Beispiel erkannt. Nicht übel nehmen, ist nur nen Tipp. Was willst Du denn mit der for-Schleife machen? Sollen mehrere Bilder gleichzeitig ausgetauscht werden?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.